News-Archiv
Archiv Jahr 2014
26.12.2014
Gedächtnisprobleme nach Cannabiskonsum nicht immer bewusst
Bild: artweise / photocase.com
Wie gut schätze ich mein eigenes Gedächtnis ein? Ein Forschungsteam hat Cannabiskonsumierenden diese Frage gestellt und ihre tatsächlichen Fähigkeiten getestet. Das Ergebnis war eher ernüchternd.... [ganze Meldung lesen]
19.12.2014
Vorsicht Feuer!
Bild: Seleneos / photocase.com
Bei weihnachtlichem Kerzenschein mal so richtig Einen durchziehen, das kann böse enden. Kiffen verändert die Wahrnehmung und verlangsamt die Reaktionsgeschwindigkeit. Im Falle von Feuer kann das schwere Verbrennungen nach sich ziehen.... [ganze Meldung lesen]
12.12.2014
Rauschtrinken: Gehirn braucht mehr als vier Wochen Erholung
Bild: © istock.com / sturti
Ein Kater ist meist nach einem Tag überstanden. Doch das Gehirn leidet sehr viel länger, vor allem bei regelmäßigem Rauschtrinken. Einer aktuellen Studie zufolge erholt sich das Gehirn von Jugendlichen, die sich häufig betrinken, selbst nach vierwöchiger Abstinenz noch nicht vollständig.... [ganze Meldung lesen]
05.12.2014
Sport hilft beim Drogenentzug
Bild: © istock.com / stevanovicigor
Einer neuen Studie zufolge haben Drogenkonsumierende weniger Entzugserscheinungen, weniger depressive Symptome und sind mit höherer Wahrscheinlichkeit dauerhaft abstinent, wenn sie beim Drogenentzug regelmäßig sportlich aktiv sind. Dafür müssen sich die Betroffenen nicht mal körperlich verausgaben.... [ganze Meldung lesen]
28.11.2014
Zu viel THC im Blut
Bild: suze / photocase.com
Zu viel ist zu viel. Da gibt’s kein Pardon. Wer am Steuer sitzt und mit dem Cannabiswirkstoff THC im Blut erwischt wird, muss damit rechnen, den Führerschein zu verlieren. Das Bundesverwaltungsgericht hat bestätigt, dass es keinen „Sicherheitsabschlag“ auf den Grenzwert für THC gibt.... [ganze Meldung lesen]
21.11.2014
Macht Dauerkiffen apathisch?
Bild: IGphotography / istockphoto.com
Müde und schlapp vom Kiffen? Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass mangelnder Antrieb bei Dauerkiffern eine neurobiologische Ursache haben könnte. ... [ganze Meldung lesen]
14.11.2014
Schlechte Spermaqualität
Bild: BunnyHollywood / istockphoto.com
Ab fünf Bier pro Woche geht’s bergab - mit den männlichen Keimzellen. Ein dänisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass die Spermaqualität beim Mann schon bei vergleichsweise moderatem Alkoholkonsum abnimmt. Seine Zeugungsfähigkeit könnte dadurch beeinträchtigt sein.... [ganze Meldung lesen]
12.11.2014
"Erste Hilfe" für Crystal-Konsumierende
Bild: TimToppik / photocase.com
Ab sofort steht ein spezielles Online-Beratungsangebot zu Crystal zur Verfügung. Im Rahmen einer bundesweiten Chat-Sprechstunde finden Crystal-Konsumierende und ihre Angehörigen unkompliziert und anonym Hilfe auf drugcom.de.... [ganze Meldung lesen]
07.11.2014
Drogennachweis durch Passivkiffen
Bild: © istock.com / Fitzer
Kann passives Kiffen zu einem positiven Urintest führen? Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat diese Frage unter Extrembedingungen getestet.... [ganze Meldung lesen]
31.10.2014
Früheinsteiger schlafen schlechter
Bild: viktormatic / photocase.com
Wer schon vor dem Alter von 15 Jahren in den Cannabiskonsum einsteigt, erhöht die Wahrscheinlichkeit für Schlafstörungen als Erwachsener.... [ganze Meldung lesen]
24.10.2014
Gedächtnis leidet besonders bei hoher Dosis Ecstasy
Bild: cydonna / photocase.com
Viel hilft viel, lautet ein bekanntes Sprichwort. Im Falle von Ecstasy muss es wohl eher lauten: Viel schadet viel - vor allem unserer Merkfähigkeit. Ein britisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass Gedächtnisdefizite langfristig gesehen vor allem dann auftreten, wenn typischerweise hohe Dosen Ecstasy bei einer Gelegenheit konsumiert werden.... [ganze Meldung lesen]
17.10.2014
Abhängig von UV-Strahlung
Bild: cydonna / photocase.com
Der Herbst bricht an. Die Tage werden kürzer und die Sonne lässt sich immer seltener blicken. Eine besonders harte Zeit für alle Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter. Wer in den dunkleren Monaten des Jahres von Unruhezuständen, Muskelzittern oder Zähneklappern betroffen ist, könnte womöglich unter „Sonnen-Entzug“ leiden.... [ganze Meldung lesen]
10.10.2014
Computerspielsucht oft nur vorübergehend
Bild: complize / photocase.com
Stundenlanges Zocken am Bildschirm kann problematisch werden, muss es aber nicht. Einer aktuellen Studie zufolge scheint exzessives Computerspielen bei den meisten Spielerinnen und Spielern nur eine vorübergehende Erscheinung zu sein. Nur wenige Personen erfüllten die Kriterien einer Computerspielsucht über einen längeren Zeitraum.... [ganze Meldung lesen]
03.10.2014
Alkohol und Cannabis erhöhen Risiko für Fahrradunfall
Bild: © crazymedia / fotolia.com
Bekifft oder betrunken Auto zu fahren, ist nie eine gute Idee. Stattdessen aufs Fahrrad umzusatteln, macht die Sache nicht besser. In einer Studie aus Kanada konnte nachgewiesen werden, dass sowohl Alkohol als auch Cannabis das Risiko für einen Fahrradunfall deutlich erhöhen.... [ganze Meldung lesen]
26.09.2014
Kiffen verringert Chance auf Schulabschluss
Bild: © istock.com / JimmyAnderson
Der frühe Einstieg in das Kiffen kann weitreichende Folgen haben. Nicht nur der Schulabschluss ist in Gefahr, auch die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Cannabisabhängigkeit und das Risiko einer Selbsttötung sind um ein Vielfaches erhöht. ... [ganze Meldung lesen]
19.09.2014
Ecstasy - Tod durch Überdosis
Bild: © istock.com / tunart
Manche Konsumierende betrachten Ecstasy als vergleichsweise harmloses Aufputschmittel. Einzig „unreine“ Pillen, die andere Substanzen als MDMA enthalten, seien das Problem. Eine kürzlich veröffentlichte Fallserie eines US-amerikanischen Ärzteteams lässt daran zweifeln.... [ganze Meldung lesen]
12.09.2014
Paranoia durch THC
Bild: Jo.Sephine / photocase.com
Wenn andere Menschen ohne Grund als feindselig wahrgenommen werden, könnte eine Paranoia dahinterstecken. Der Cannabiswirkstoff THC kann Auslöser hierfür sein, wie ein Forschungsteam in einer experimentellen Studie nachweisen konnte.... [ganze Meldung lesen]
05.09.2014
23-fach höheres Crashrisiko
Bild: © istock.com / ollo
Oft sind es nur Sekundenbruchteile, die den Unterschied machen zwischen einem fatalem Verkehrsunfall und „gerade noch gut gegangen“. Der Einfluss von psychoaktiven Substanzen kann diesen Unterschied ausmachen wie in einer aktuellen Studie nachgewiesen wurde. ... [ganze Meldung lesen]
29.08.2014
Plötzlicher Herztod durch Kokain
Bild: prokop / photocase.com
Von einem Moment auf den anderen sackt ein Mensch in sich zusammen und verliert das Bewusstsein. Bleibt das Herz stehen, spricht man vom plötzlichen Herztod. Meist trifft es ältere Personen. Kokain gilt jedoch als Risikofaktor, der auch bei jüngeren Menschen einen Herzstillstand zur Folge haben kann.... [ganze Meldung lesen]
22.08.2014
Ecstasy allein macht nicht depressiv
Bild: © istock.com / Juanmonino
In einer Längsschnittstudie mit irischen Jugendlichen konnte ein Zusammenhang zwischen Ecstasykonsum und Depressionen nachgewiesen werden. Allerdings scheint Ecstasy nicht die Hauptursache für depressive Symptome zu sein.... [ganze Meldung lesen]
15.08.2014
THC im Blut durch Sport
Bild: jala / photocase.com
Eine Verkehrskontrolle kann für Kiffer unangenehme Folgen haben. Selbst wenn der letzte Joint schon länger her ist, könnte Sport zu einem THC-Nachweis führen, hat ein australisches Forschungsteam herausgefunden.... [ganze Meldung lesen]
08.08.2014
Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Kiffen?
Bild: ***jojo / photocase.com
Welche Rolle spielt Cannabis bei Herz-Kreislauferkrankungen? Diese Frage hat sich ein Forschungsteam aus Frankreich gestellt und anhand von Patientendaten überprüft. ... [ganze Meldung lesen]
01.08.2014
Unbewusstes Trinken
Bild: madochab / photocase.com
Alkohol wird oft in Gesellschaft anderer Menschen getrunken. Wie viel und was man in solchen Situationen konsumiert, wird allerdings nicht immer bewusst entschieden. Eine experimentelle Studie zeigt: Das eigene Trinkverhalten wird meist unbemerkt vom Gegenüber beeinflusst.... [ganze Meldung lesen]
25.07.2014
"Badesalz" schädigt Hirnfunktion
Bild: © istock.com / photomile
Bislang ist wenig bekannt über die langfristigen Auswirkungen des Konsums von synthetischen Cathinonen, auch bekannt als „Badesalz“. In einer aktuellen tierexperimentellen Studie ist nun nachgewiesen worden, dass diese Substanzen zu längerfristigen Gedächtnisproblemen führen können.... [ganze Meldung lesen]
18.07.2014
Abgestumpft durchs Kiffen?
Bild: © istock.com / stacey_newman
Starke Kiffer haben nicht selten Probleme in Beziehungen. Dies könnte unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass sie Schwierigkeiten haben, die Gefühle anderer zu erkennen.... [ganze Meldung lesen]
11.07.2014
Rauschtrinken erzeugt "Leck" im Darm
Bild: © istock.com / AlexRaths
Einer Studie zufolge kann bereits ein einmaliger Alkoholrausch die Darmbarriere stören. Die Folge: giftige Zerfallsprodukte von Bakterien gelangen aus dem Darm in die Blutbahn.... [ganze Meldung lesen]
04.07.2014
Erhöhte Gewalttätigkeit bei Konsum von Methamphetamin
Bild: chriskuddl | ZWEISAM / photocase.com
Schon lange wird ein Zusammenhang zwischen gewalttätigem Verhalten und dem Konsum von Methamphetamin vermutet. Bislang war aber unklar, ob die erhöhte Aggressivität tatsächlich auf den Konsum zurückzuführen ist oder eher Folge von psychotischen Symptomen ist.... [ganze Meldung lesen]
27.06.2014
Psychose bei Internetentzug
Bild: kallejipp / photocase.com
Gibt es eine Abhängigkeit vom Internet oder von Computerspielen? Unter Expertinnen und Experten ist diese Frage umstritten. Klar ist: Die exzessive Nutzung von Online-Angeboten kann problematische Folgen haben. Im Einzelfall kann der Ausstieg sogar unerwartet heftige Entzugserscheinungen nach sich ziehen, wie eine aktuelle Fallstudie zeigt.... [ganze Meldung lesen]
20.06.2014
Brechanfälle durch synthetischen Cannabis
Bild: mevans / iStockphoto.com
Cannabiskonsum kann in seltenen Fällen heftige Brechanfälle auslösen. Nur heißes Duschen scheint die Symptome zu lindern. Jetzt machen zwei neue Fallstudien deutlich: auch synthetische Cannabinoide wie Spice können eine Cannabis-induzierte Hyperemesis auslösen.... [ganze Meldung lesen]
13.06.2014
Deformierte Spermien
Bild: © istock.com / haoliang
Größe und Form der Spermien haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fruchtbarkeit des Mannes. Cannabiskonsum kann laut den Ergebnissen einer groß angelegten Studie aus England die Spermaqualität signifikant beeinträchtigen.... [ganze Meldung lesen]
06.06.2014
Kokain geht aufs Herz
Bild: cydonna / photocase.com
Kokain macht wach und hebt die Stimmung, aber der Herzmuskel leidet. In einer Studie wurden Herzschäden bei Kokainabhängigen nachgewiesen, bei denen bislang noch keine Herzprobleme bekannt waren.... [ganze Meldung lesen]
30.05.2014
drugcom.de auf Twitter
Bild: © istock.com / zmeel
Was gibt es Neues aus der Drogenforschung? Aktuelle drugcom-Meldungen jetzt auch auf Twitter.... [ganze Meldung lesen]
30.05.2014
MDMA und Methamphetamin: eine riskante Mischung
Bild: Janski / photocase.com
Schon der alleinige Konsum von Ecstasy kann die Körpertemperatur in gefährlicher Weise erhöhen. Kommt es zum Mischkonsum mit Methamphetamin, verstärken sich die Substanzen gegenseitig in der Wirkung - und den Risiken.... [ganze Meldung lesen]
23.05.2014
Gedächtnisprobleme bei Ecstasykonsum durch gestörten Schlaf
Bild: .marqs / photocase.com
Schlaf ist nicht nur für unser Wohlbefinden wichtig, auch für unser Gedächtnis. Eine dauerhafte Verankerung von tagsüber gelernten Informationen erfolgt erst im Schlaf. Der Konsum von Ecstasy kann diesen nächtlichen Speicherprozess stören - auch wenn der letzte Rausch schon eine Woche zurückliegt.... [ganze Meldung lesen]
16.05.2014
Vor allem Männer trinken zu viel
Bild: kallejipp / photocase.com
11,8 Liter reinen Alkohol trinken die Deutschen pro Kopf im Jahr. Dem entsprechen fast 500 Halbliterflaschen Bier. Das geht aus einem Bericht zum Alkoholkonsum der Weltgesundheitsorganisation hervor. Es sind aber vor allem Männer, die sich öfter volllaufen lassen.... [ganze Meldung lesen]
09.05.2014
Hirnleistung bei Dauerkiffern doch nicht vermindert?
Bild: fotosipsak / iStockphoto.com
Werden die Auswirkungen des Dauerkiffens auf das Gehirn überschätzt? In einer Studie aus den Niederlanden ließen sich keine Unterschiede in der Leistung des Arbeitsgedächtnisses zwischen Kiffern und Nicht-Kiffern nachweisen - weder zu Beginn der Studie noch drei Jahre später.... [ganze Meldung lesen]
02.05.2014
THC beeinflusst Konsumverhalten von Nachkommen
Bild: Michal Rozewski / istockphoto.com
Regelmäßiger Cannabiskonsum hat nicht nur Konsequenzen für die eigene Gesundheit, auch die der Nachkommen könnten hiervon betroffen sein - zumindest im Tierexperiment.... [ganze Meldung lesen]
25.04.2014
Sport hilft beim Cannabisausstieg
Bild: nycshooter / istockphoto.com
Joint ausdrücken, Sportschuhe anziehen und los. Wer aufhören möchte zu kiffen, sollte Sport machen. Denn die Chancen, das Vorhaben erfolgreich umzusetzen, steigen mit dem Ausmaß der eigenen sportlichen Aktivität - zumindest in den ersten Tagen der Abstinenz. ... [ganze Meldung lesen]
18.04.2014
Methamphetamin schädigt Hoden
Bild: BunnyHollywood / istockphoto.com
Eine Studie aus Taiwan zeigt auf, dass täglicher Konsum von Methamphetamin die Hoden schädigen und zu Unfruchtbarkeit führen könnte.... [ganze Meldung lesen]
11.04.2014
Kater? Welcher Kater?
Bild: Miss.Erfolg / photocase.com
Der Schädel dröhnt, der Magen spielt verrückt. Ein Kater nach durchzechter Nacht ist meist unangenehm, manchen Betroffenen ist richtig elend zumute. Kaum jemand wird sich das so schnell wieder antun - oder etwa doch?... [ganze Meldung lesen]
04.04.2014
E-Zigaretten: Einstieg in das Tabakrauchen für Jugendliche?
Bild: © istock.com / georgeclerk
In den USA werden E-Zigaretten unter anderem als Methode zum Rauchausstieg vermarktet. In einer Studie finden sich allerdings Hinweise, dass E-Zigaretten das Tabakrauchen unter US-Jugendlichen eher fördern als mindern. Das Deutsche Krebsforschungszentrum warnt ebenfalls vor E-Zigaretten.... [ganze Meldung lesen]
31.03.2014
Kleiner Hippocampus bei Kiffern
Bild: angelhell / istockphoto.com
Schädigt der Konsum von Cannabis das Gehirn? In einer aktuellen Meta-Analyse wurden die bisher zu dieser Frage durchgeführten Studien zusammengefasst.... [ganze Meldung lesen]
21.03.2014
Vom Tabakrauchen zur Cannabisabhängigkeit
Bild: Ulli 19:46 / photocase.com
Gibt es so etwas wie Wegbereiter fürs Kiffen? Eine Studie in den Niederlanden hat untersucht, ob Tabak und Alkohol zur Entstehung einer Cannabisabhängigkeit beitragen.... [ganze Meldung lesen]
14.03.2014
Neue Studie zu Amphetamin und Crystal
Bild: *princessa* / photocase.com
Crystal in deutschen Büros? Amphetamine in der Schule? Die mediale Berichterstattung klingt bedrohlich. Von einer Drogen-Welle ist die Rede, die scheinbar unaufhaltsam über das Land rollt. Stimmt das?... [ganze Meldung lesen]
07.03.2014
Ecstasy erhöht Risiko für Hörschaden durch Lärm
Bild: © istock.com / pidjoe
Zu laute Musik kann Hörschäden verursachen. Einer aktuellen Studie zufolge kann der gleichzeitige Konsum von Ecstasy das Risiko für dauerhaften Hörverlust zusätzlich erhöhen.... [ganze Meldung lesen]
28.02.2014
Tod durch Cannabis?
Bild: ***jojo / photocase.com
Ein deutsches Forschungsteam hat zwei Fallbeispiele veröffentlicht, in denen Cannabiskonsum als Todesursache vermutet wird.... [ganze Meldung lesen]
21.02.2014
Rauschtrinken schädigt früher als gedacht
Bild: designritter / photocase.com
Bislang ging man davon aus, dass die durch chronischen Alkoholkonsum beschleunigte Gefäßverkalkung erst im höheren Erwachsenenalter auftritt. Einer aktuellen Studie zufolge verursacht Rauschtrinken aber schon in jungen Jahren messbare Schäden an den Gefäßen.... [ganze Meldung lesen]
14.02.2014
Emotional abgestumpft
Bild: ay caramba / photocase.com
Häufiges Koksen ist nicht nur ungesund, auch das Verhältnis zu den Mitmenschen leidet. Einer Studie zufolge reagiert das Belohnungssystem von Kokainkonsumierenden bei sozialen Kontakten weniger stark als das von abstinenten Personen.... [ganze Meldung lesen]
07.02.2014
1.000-mal stärker als Marihuana
Bild: © istock.com / tunart
Im Spätsommer 2013 wurde eine Welle von Vergiftungen in Denver, USA, beobachtet. 263 meist junge Männer wurden innerhalb eines Monats mit teils lebensbedrohlichen Symptomen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Grund war vermutlich ein neues synthetisches Cannabinoid.... [ganze Meldung lesen]
31.01.2014
App erfasst Smartphone-Nutzung
Bild: © istock.com / aluxum
Eine an der Universität Bonn entwickelte App erfasst das Nutzungsverhalten am Smartphone. Wie häufig wird es gezückt, wie lange und für was wird der kleine Taschencomputer tagtäglich genutzt? Die App erfasst all dies und soll nicht nur der Wissenschaft dienen, sondern auch dem User helfen, sein Verhalten zu hinterfragen.... [ganze Meldung lesen]
24.01.2014
Kiffen allein reicht nicht
Bild: © istock.com / CREATISTA
Kann Cannabiskonsum eine Schizophrenie auslösen? Ein Forschungsteam der Harvard Medical School meint: Nein. Es sei unwahrscheinlich, dass Kiffen allein verantwortlich ist für den Ausbruch einer schizophrenen Erkrankung. Der genetische Hintergrund sei vielmehr entscheidend.... [ganze Meldung lesen]
17.01.2014
Schulabbruch wegen Kiffen?
Bild: John Dow / photocase.com
Viele Studien bestätigen: Wer schon früh mit dem Kiffen anfängt, wird die Schule mit höherer Wahrscheinlichkeit vorzeitig oder mit einem niedrigen Bildungsabschluss beenden. Doch ist Cannabiskonsum tatsächlich die Ursache hierfür?... [ganze Meldung lesen]
10.01.2014
Rauschtrinken hinterlässt Markierungen in DNA
Bild: © istock.com / mauro_grigollo
Die Folgeschäden chronischen Alkoholkonsums machen sich oft erst nach Jahren bemerkbar. Einem spanisch-mexikanischem Forschungsteam ist jedoch gelungen, bereits bei jungen Erwachsenen, die sich regelmäßig am Wochenende betrinken, Veränderungen in der DNA nachzuweisen.... [ganze Meldung lesen]
03.01.2014
Zuviel Dopamin im Gehirn
Bild: graphixel / istockphoto.com
Cannabiskonsum ist ein Risikofaktor für Psychosen. Studien zufolge löst Cannabis jedoch nur bei Personen eine Psychose aus, die ohnehin empfänglich hierfür sind. Ein Forschungsteam aus den Niederlanden hat möglicherweise den Mechanismus gefunden, der hinter dem erhöhtem Psychoserisiko steckt.... [ganze Meldung lesen]
Folge uns:
Newsletter
RSS-Feed
Twitter
Youtube