Sie befinden sich auf der Seite:
home > news > archiv > 2009 > mini-hubschrauber gegen illegalen cannabisanbau
News-Archiv
Archiv Jahr 2009
01.05.2009
Mini-Hubschrauber gegen illegalen Cannabisanbau
Nach Angaben des Bundeskriminalamts sind die Niederlande das mit Abstand bedeutendste Herkunft- und Transitland für Cannabisprodukte, die in Deutschland auf den Markt kommen. Die Pflanze mit dem berauschenden Wirkstoff THC wird sowohl in Indooranlagen als auch versteckt in Maisfeldern illegal angebaut. Mit unbemannten Hubschraubern will die niederländische Polizei nun verstärkt gegen den illegalen Cannabisanbau vorgehen.
„Cannachopper“ wird der fliegende Spürhund von der niederländischen Polizei genannt. Eine Zusammensetzung von Cannabis und Chopper (engl: umgangssprachlich für Hubschrauber). Der unbemannte Mini-Hubschrauber soll eine spezielle Einsatztruppe zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität unterstützen.
Der erste „Haschisch-Helikopter“ soll in der Region Achterhoek in der niederländischen Provinz Gelderland eingesetzt werden, das an Nordrhein-Westfalen angrenzt. Ausgerüstet mit Diagnose- und Überwachungsinstrumenten könne das Fluggerät Cannabispflanzen aus der Luft erkennen. Der kleine Heli sei flexibel einsetzbar und könne stundenlang in der Luft bleiben. Wie das geht, kann hier in einem Film auf Youtube angeschaut werden.
Die Polizei auf der deutschen Seite habe ebenfalls schon seit längerem Hubschrauber gegen illegale Cannabisplantagen im Einsatz, allerdings seien das Helikopter in normaler Größe und mit Besatzung.
Quellen:
www.spiegel.de
www.netzeitung.de
BKA. Rauschgift Jahreskurzlage 2008 (PDF)
Weiteres zum Thema auf drugcom.de
News
- Komplexe Verkehrssituationen überfordern bekiffte Fahrerinnen und Fahrer (09.11.2018)
- Cannabiskonsumierende häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt (06.04.2018)
- Forschungsteam überarbeitet Richtlinien fürs Kiffen (11.08.2017)
- Gericht hält an bisherigem Grenzwert für Cannabis im Straßenverkehr fest (14.04.2017)
- Bekifft Autofahren erhöht Unfallgefahr (11.03.2016)
Topthemen
- Alkohol und Cannabis am Steuer erhöhen Unfallgefahr (Juli 2016)
- Richtlinien fürs Kiffen (Dezember 2012)
Folge uns:
Newsletter
RSS-Feed
Twitter
Youtube