Häufig gestellte Fragen
Wann wird ein Verfahren wegen des Besitzes von Cannabis eingestellt?
Der Wortlaut des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) zum Absehen von der strafrechtlichen Verfolgung des Drogenbesitzes einer geringen Menge lautet folgendermaßen:
§ 31a BtMG Absehen von der Verfolgung
(1) Hat das Verfahren ein Vergehen nach § 29 Abs. 1, 2 oder 4 (Straftat wegen Betäubungsmittel) zum Gegenstand, so kann die Staatsanwaltschaft von der Verfolgung absehen, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen wäre, kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht und der Täter die Betäubungsmittel lediglich zum Eigenverbrauch in geringer Menge anbaut, herstellt, einführt, ausführt, durchführt, erwirbt, sich in sonstiger Weise verschafft oder besitzt.
Allerdings nennt der Gesetzgeber keine konkreten Grenzwerte, wie viel Gramm Marihuana oder Haschisch noch als eine geringe Menge zu betrachten ist.
Fragen zu Cannabis
- Wie ist das Wirkspektrum beim Cannabiskonsum?
- Was beeinflusst die Wirkung von Cannabis?
- Woran erkenne ich eine Cannabisabhängigkeit?
- Was sind Konsummuster beim Cannabiskonsum?
- Was sind psycho-soziale Risikofaktoren für die Entstehung einer Cannabisabhängigkeit?
- Gibt es das Amotivations-Syndrom?
- Wann wird ein Verfahren wegen des Besitzes von Cannabis eingestellt?
- Was ist eine geringe Menge?
- Wie schädlich ist Cannabis für das Gehirn?
- Rauchen oder Essen - Wie wirken unterschiedliche Konsumformen?
- Gibt es Entzugserscheinungen bei Cannabiskonsum?
- Wie lange kann Cannabis nachgewiesen werden?
- Beeinträchtigt Cannabis die Fahrtauglichkeit?
- Macht Kiffen verrückt?
- Hat Cannabis Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit?
Folge uns:
Newsletter
RSS-Feed
Twitter
Youtube