1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
50
Filter zurücksetzen

Suche

50 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • doppeltes Größerzeichen
  • Bupropion

    …gspflichtiges Medikament für die Tabakentwöhnung zugelassen und wird unter dem Handelsnamen Zyban vermarktet. Wirkung Im Gegensatz zu vielen anderen antidepressiv wirkenden Medikamenten hat Bupropion keinen [...] Substanz Bupropion ist ein Medikament, das in den USA seit 1989 zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Erst später wurde entdeckt, dass Bupropion auch den Ausstieg aus der Tabakabhängigkeit [...] mit dem Rauchen aufzuhören, wenn sie Bupropion nehmen. Seit 2007 ist mit Vareniclin ein weiteres Medikament zur Unterstützung der Rauchentwöhnung zugelassen. Vareniclin hat sich im Vergleich zu Bupropion…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Crystal (Crystal Meth)

    …Szenename für Methamphetamin, ein vollsynthetisches Stimulantium , das 1934 entwickelt und als Medikament unter dem Handelsnamen Pervitin bis in die 1980er Jahre vertrieben wurde. Weil bereits frühzeitig…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Appetitzügler

    …Glaeske G, Holzbach R (2015). Medikamentenabhängigkeit. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V., Hamm. Günther, S., Behr, J., & Knoop, H. (2016). Medikamenten-induzierte pulmonale Hypertonie–eine aktuelle [...] Appetitzügler werden eingenommen, um Gewicht zu verlieren. Viele dieser Medikamente sind Abkömmlinge von Amphetamin , das nicht nur Müdigkeit unterdrückt, sondern auch den Appetit reduziert. Bei längerer…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Hirndoping

    …Begriff Hirndoping beschreibt den Einsatz von Medikamenten zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit bei gesunden Menschen. Die verwendeten Medikamente umfassen in erster Linie rezeptpflichtige Substanzen [...] beschränkt sich auf die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente. Ebenso wie das Doping im Sport kann auch das Hirndoping als Medikamentenmissbrauch bezeichnet werden . Wer sich verschreibungspflichtige [...] zuwiderlaufen dürfte. Auch aus dem Bereich der Antidepressiva werden Medikamente zum Zwecke des Hirndoping missbraucht. Diese Medikamente werden zur Behandlung depressiver Verstimmungen sowie Angst- und …

    Bereich: Drogenlexikon

  • Psychopharmaka

    …Als Psychopharmaka werden Medikamente bezeichnet, die eine überwiegend psychische Wirkung haben. Psychopharmaka beeinflussen das Denkvermögen, die Stimmung, die Wahrnehmung, den Antrieb und die Wachheit…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Vareniclin

    …Substanz Vareniclin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das in der Europäischen Union seit 2006 zugelassen ist. Es wird unter dem Handelsnahmen Champix vermarktet und soll Raucherinnen und Rauchern [...] geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören. Vareniclin hat zudem bessere Resultate erzielt, als das Medikament Bupropion , das ebenfalls zur Unterstützung des Rauchausstiegs zugelassen ist. Nebenwirkungen Die [...] im Rahmen einer Tabakentwöhnung mit Vareniclin einen Krampfanfall erleiden, wird empfohlen, das Medikament abzusetzen und das weitere Vorgehen mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin abzusprechen. Nutzen- und…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Benzodiazepine

    …scheinen davon stärker betroffen zu sein. 70 Prozent aller Medikamentenabhängigen sind weiblich. Zudem steigt das Risiko einer Medikamentenabhängigkeit mit dem Alter. Entzugssyndrom Je schwerer der Konsum war [...] Benzodiazepine sind verschreibungspflichtige Medikamente, die als Schlaf- oder Beruhigungsmittel eingesetzt werden. Sie werden aufgrund ihrer entspannenden Wirkung auch als Tranquilizer (engl. to tranquillize [...] Arzt für zwingend erforderlich hält. Da Benzodiazepine in die Muttermilch übergehen, sollte auf Medikamente dieser Art in der Stillzeit ganz verzichtet werden. Abhängigkeit Benzodiazepine sollten stets nur…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Tramadol

    …Serotonin-Syndrom ist vor allem dann erhöht, wenn neben Tramadol zusätzlich andere Drogen oder Medikamente eingenommen werden, die das Serotoninsystem beeinflussen wie beispielsweise Antidepressiva. Ab [...] aber als vergleichsweise gering eingestuft. Rechtliches Tramadol ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt ist. Quellen: ACMD (2013). ACMD consideration [...] and Tilidine in Germany. Substance Abuse, 34, 313-320. Glaeske, G. & Holzbach, R. (2013). Medikamentenabhängigkeit. Suchtmedizinische Reihe, Band 5. Hamm: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Sansone, R…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Barbiturate

    …Barbiturate sind eine Gruppe von Medikamenten, die beruhigend und schlaffördernd wirken. Aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen und wegen ihres Abhängigkeitspotentials werden Barbiturate nur noch sehr selten [...] ärztlicher Kontrolle erfolgen. Quellen: Glaeske, G., Holzbach, R. & Boeschen, D. (2020). Medikamentenabhängigkeit. Suchtmedizinische Reihe Band 5. Hamm: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. Henssler…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Doping

    …Erkrankungen ärztlich verschrieben werden. Doch im Unterschied zu Medikamenten, die eine Erkrankung heilen sollen, müssen die gleichen Medikamente beim Dopen um ein Vielfaches überdosiert werden, damit sie einen [...] halten, wenn sie bestimmte leistungssteigernde Substanzen einnehmen, so begehen sie allerdings Medikamentenmissbrauch , was Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) oder das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) [...] n haben gezeigt dass bis zu 20 Prozent der Besucherinnen und Besucher von Fitnessstudios Medikamentenmissbrauch betreiben. Etwa 80 Prozent davon nehmen anabole Steroide. Rund 20 Prozent gaben an, auch…

    Bereich: Drogenlexikon

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken