…mussten. Die im Schnitt 18,5 Jahre alten Personen hatten zuvor weder bekannte Nierenprobleme noch Medikamente eingenommen, die derartige Komplikationen hervorrufen könnten. Bei allen Betroffenen hat sich die…
…Arzneistoff Rimonabant schwere Angststörungen auslösen. Ein Medikament mit dem Wirkstoff wurde deshalb vom Markt genommen. Ursprünglich sollte das Medikament den Appetit dämpfen, um bei Fettleibigkeit das Abnehmen…
…Serotonin-System kann der Konsum von DMT, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von bestimmten Medikamenten, ein Serotonin-Syndrom zur Folge haben. Schwere Formen des Serotonin-Syndroms sind lebensbedrohlich…
…erstmals in Japan entwickelt. 1938 ist Methamphetamin in Deutschland zunächst als frei verkäufliches Medikament unter dem Handelsnamen Pervitin auf den Markt gekommen. Weil bereits frühzeitig Fälle von Perv…
…Prozent der Proben gefunden wurde. Bei Diltiazem handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Herz- und Kreislaufkrankheiten. In der Studie wurde Diltiazem besonders häufig…
…gelegentliche Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten geben 48 Prozent der befragten Jugendlichen an. Die Zahl der Jugendlichen, die zu Medikamenten greifen, ist doppelt so hoch wie die Zahl der Teenager [...] vor allem verschreibungspflichtige Medikamente organisieren", erklärte Studienleiter Roy Bostock. Die Konsequenzen der Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten seien jedoch nicht abzusehen. Selbst [...] zu werden, greift jeder fünfte Jugendliche in den USA regelmäßig zu verschreibungspflichtigen Medikamenten. Darunter besonders Schmerzmittel, die abhängig machen können. Dies sind die Ergebnisse einer…
…Herzrhythmusstörungen hervorrufen. Trotz der Behandlung mit einer Elektrolytlösung und verschiedenen Medikamenten erlitt die 22-Jährige einige Stunden nach ihrer Einlieferung einen Herzstillstand. Das Ärzteteam [...] entgleisen und Herzrhythmusstörungen verursachen. Bei jeder Behandlung bekam die junge Patientin Medikamente und den Rat, ihren Cannabiskonsum einzustellen. Bei einer dieser Behandlungen habe sie angegeben [...] wieder angefangen zu kiffen. Die Patientin wies noch weitere Risikofaktoren auf. So hatte sie Medikamente erhalten, die ebenfalls das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen können. Das Ärzteteam hatte…
…abhängig von mindestens einer Droge. In den meisten Fällen handelt es sich um Alkohol, Tabak oder Medikamente. Bild: KatarzynaBialasiewicz / istockphoto.com „In industrialisierten Ländern wird fast jede zweite [...] reduzieren. Schmerzmittelabhängigkeit auf Niveau wie Alkoholabhängigkeit Zahlen zur Abhängigkeit von Medikamenten deuten ebenfalls auf ein gewaltiges Problem in Deutschland hin. Zwar werden tendenziell weniger [...] Paracetamol zu dem Anstieg beitragen. So könne ein unsachgemäßer Gebrauch von Schmerzmitteln medikamentenbedingte Kopfschmerzen verursachen, die zur Einnahme weiterer Schmerzmittel führen. Steigende Tendenz…
…egel bei ihr festgestellt. Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle für das Nervensystem. Neben Medikamenten erhielt die 25-Jährige in der ersten Woche Vitamin-B12-Injektionen und danach Vitamin-B12-Tabletten…
…verursacht eine langanhaltende Störung der Blutgerinnung. Keine der betroffenen Personen nahm Medikamente ein, die sich auf die Blutgerinnung auswirken. Allerdings hatten alle ein paar Tage vor dem Auftreten…