Notruf 112 auf Rettungswagen

Synthetische Opioide: Warum sie so gefährlich sind

Sie werden als „dritte Welle“ in der Opioid-Krise bezeichnet. In den letzten Jahren gehen Überdosierungen mit Opioiden in den meisten Fällen auf das Konto von synthetischen Substanzen. Konsumierende nehmen diese Drogen oft unwissentlich ein.

News

Kaffeetasse mit Latteart in Form eines Cannabis-Blatts

Bild: a_namenko / iStock.com

Wie Koffein und CBD die Wirkung von THC beeinflussen

22.10.2025.

Wie wirken unterschiedliche Kombinationen des Cannabiswirkstoffs THC mit CBD und Koffein? Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat die Frage experimentell untersucht.

Ganze Meldung lesen

Kopf-Umriss mit unvollständigem Puzzle an der Stelle des Gehirns

Bild: Oliver Hasselluhn / iStock.com

Alkoholkonsum erhöht das Demenzrisiko auch in geringen Mengen

15.10.2025.

Frühere Studien haben leichtem Alkoholkonsum gewisse gesundheitsförderliche Effekte zugesprochen. Eine aktuelle Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass auch geringe Mengen Alkohol das Demenzrisiko erhöhen.

Ganze Meldung lesen

Müder Mann, halb aufgerichtet im Bett

Bild: RyanJLane / iStock.com

Cannabis ist keine Hilfe bei Schlafproblemen

08.10.2025.

Manche Konsumierende glauben, dass Cannabis bei Schlafproblemen hilft. Doch eine neue Übersichtsarbeit zeigt, dass Kiffen die Schlafqualität eher mindert.

Ganze Meldung lesen

Banner zum Selbsttest Check your Drinking, jemand liegt auf einem Kiesstrand und greift zu einer Bierflasche
Leeres Schild mit Pfeil nach rechts, Text "noch Fragen?" darin eingeblendet, darunter "FAQs"
Banner zu Quit the Shit mit einer Bong, in der eine Sonnenblume steckt, darüber der Schriftzug "Zu oft zu breit?"
Erbsen sind ordentlich in Reihen sortiert, daneben ein Schreibblock mit Stift, darüber der Schriftzug "Verbreitung Drogenkonsum"

Userberichte Quit the Shit

Screenshot aus dem Animationsvideo "Überdosis Ecstasy" mit einem Gehirn und darüber der Schriftzug "Überdosis"

Überdosis Ecstasy: Was kann passieren und wie hoch ist das Risiko?

Ecstasy gilt als Wohlfühldroge. Die kleinen bunten Pillen können Gefühle von Glück und Liebe auslösen. Bei manchen Konsumierenden verursacht Ecstasy jedoch akut lebensbedrohliche Zustände.

Video auf YouTube anschauen

Röhrchen und eine Pulverlinie mit Schriftzug "Amphetamine"

Wie der Konsum von Speed und Crystal das Gehirn schädigt

Amphetamine wie Speed oder Crystal Meth machen hellwach und steigern die Leistungsfähigkeit. Häufiger Konsum der Aufputschmittel kann das Gehirn jedoch nachhaltig schädigen.

Video auf YouTube anschauen

Bong wird mit Feuerzeug angezündet

Cannabisabhängigkeit

"Es ist doch nur Gras", hat Patrick sich lange selbst eingeredet...

Video ansehen