Kokain - Informationen aus dem Drogenlexikon
Kokain wird aus den Blättern des Coca-Strauchs (Erythroxylum coca) hergestellt. Die Blätter enthalten etwa 1% Kokain. Durch ein chemisches Verfahren wird daraus Kokainhydrochlorid gewonnen, das als weißes, kristallines Pulver bekannt ist.
Die Bezeichnung „Kokain“ gibt es zwar erst seit die Wirksubstanz in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts chemisch isoliert werden konnte. Der Konsum von Kokain reicht aber bis zu den Inkas, sehr wahrscheinlich aber noch weiter zurück ...
mehr dazu im Drogenlexikon
Topthema
Bild: Jonathan Stutz / Fotolia.com
Oktober 2017
Alkohol und Drogen senken Schwelle für Aggression und Gewalt
Crystal Meth schädigt nicht nur das Gehirn. Bei längerem Konsum können sich auch schwerwiegende Herzprobleme und Gefäßschäden einstellen. Nicht immer verbessert sich die Situation Betroffener bei Abstinenz.
[ganzes Topthema lesen] [mehr Topthemen zu Kokain]
Folge uns:
Newsletter
RSS-Feed
Twitter