
Bild: huettenhoelscher / iStock.com
20.08.2025.
Eine Überdosis mit Stimulanzien wie Kokain oder Methamphetamin kann lebensgefährlich sein. Eine Studie unter Konsumierenden zeigt, dass nicht immer medizinische Hilfe gerufen wird.
Ganze Meldung lesen

Bild: Dioxin / photocase.de
13.08.2025.
Das Herz kann geschädigt sein, ohne dass akute Herzprobleme sich bemerkbar machen. Ein Forschungsteam aus Spanien konnte dies bei Personen mit einer Alkohol- oder Kokainabhängigkeit nachweisen.
Ganze Meldung lesen

Bild: guruXOOX / iStock.com
06.08.2025.
Eine Studie aus den USA hat herausgefunden: In US-Bundesstaaten, in denen Cannabis legalisiert wurde, haben junge Frauen häufiger Brustkrebs und junge Männer häufiger Hodenkrebs.
Ganze Meldung lesen

Bild: Julia Suhareva / iStock.com
30.07.2025.
Hunde können treue Begleiter sein. Ein norwegisches Forschungsteam hat Menschen mit Suchtproblemen dazu interviewt, wie ihre Hunde ihnen auch bei Suchtproblemen geholfen haben.
Ganze Meldung lesen

Bild: dottedhippo / iStock.com
23.07.2025.
Abgebrannte Kippen werden oft weggeworfen. Ein polnisches Forschungsteam weist auf eine bislang unterschätzte Umweltgefahr durch Mikroplastik aus Zigarettenfilter hin.
Ganze Meldung lesen

Bild: jitendrajadhav / iStock.com
16.07.2025.
Das Rauchen von Tabak ist schlecht für die Blutgefäße. Das ist bekannt. Gilt das auch für Cannabis? Eine aktuelle Studie hat untersucht, welchen Einfluss das Rauchen oder Essen von Cannabis auf die Arterien hat.
Ganze Meldung lesen

Bild: magicmine / iStock.com
09.07.2025.
Der Konsum von Ketamin zu Rauschzwecken kann irreparable Leberschäden zur Folge haben. Das legen die Ergebnisse einer aktuellen Forschungsarbeit aus den USA nahe.
Ganze Meldung lesen

Bild: Benjamin Robinson / iStock.com
02.07.2025.
Eine Experimentalstudie zeigt auf: Einweg-E-Zigaretten setzen Nikotin schneller frei als herkömmliche Zigaretten. Die Forschenden warnen vor einem vergleichsweise hohen Suchtpotential von „Disposables“.
Ganze Meldung lesen

Bild: es.war.einmal.. / photocase.de
25.06.2025.
Rauchen und Alkoholtrinken ist unter Jugendlichen in Europa auf dem Abstieg. Aber das Vapen, also der Gebrauch von E-Zigaretten, nimmt zu.
Ganze Meldung lesen