…verzeichnen gewesen. Am häufigsten wird Cannabis konsumiert (160,9 Mio. Menschen). Dahinter folgen Amphetamine (26,2 Mio.), Kokain (13,7 Mio.) und Ecstasy (7,9 Mio.). Ungefähr 16 Millionen Personen haben Opiate…
…afma_pl / istockphoto.com Seit dem 26. Juli 2012 zählen insgesamt 28 synthetische Varianten von Amphetaminen, Cathinonen, Piperazinen, Kokain und Cannabinoiden zu den verbotenen Substanzen. Außerdem werden…
…vertrieben. Der Testhersteller Ulti Med verspricht eine Treffsicherheit von 95%. Nachgewiesen werden Amphetamin, Methamphetamin, Kokain, Opiate und Cannabis. Halluzinogene wie LSD und Psilocybin-haltige Pilze…
…Molekülstruktur das Gesetz umgangen werden kann. Weiterhin soll neben diesen Cannabinoiden auch das Amphetamin Mephedron (4-Methylmethcathinon) verboten werden. Mephedron habe eine ähnliche Wirkung wie Ecstasy…
…Bundeskriminalamt. Die Gutachter kommen zu dem Schluss, dass Methamphetamin gefährlicher sei als Amphetamin, da es deutlich schneller ins Gehirn übergeht und länger im Blutkreislauf bleibe. Besonders gefährlich…
…Andere illegale Drogen spielen eine noch kleinere Rolle. Geschätzt wird, dass 103.000 Personen von Amphetaminen und 41.000 von Kokain abhängig sind. Insgesamt weisen 14 Prozent der Bevölkerung mindestens eine…
…Monaten, zwischen April und August 2012, 24 Personen in vier EU-Staaten das Leben gekostet. Die Amphetamin-ähnliche Substanz 4-MA wurde mit 21 Todesfällen in vier Ländern allein im Zeitraum 2010-2012 in…
…Dopaminlevel um eine Art Abstumpfungsreaktion handelt. Dies sei auch von anderen Drogen wie Kokain oder Amphetamin bekannt. Dopamin zählt zu den anregenden Neurotransmittern. Dopaminmangel wird hingegen mit An…
…Personen vermessen, die Stimulanzien konsumiert haben. Im Schnitt hatten diese Personen über 500-mal Amphetamine oder Ecstasy in ihrem Leben konsumiert. Zum Vergleich wurden zwei Kontrollgruppen herangezogen:…