…Umstellungen, die Alkohol in der Jugend besonders verlockend machen. Praktisch für den Jugendlichen, aber ungünstig für seine Entwicklung ist die Tatsache, dass der jugendliche Organismus oft noch nicht in [...] Nicht alle Jugendlichen saufen bis zum Umfallen, aber das Rauschtrinken ist bei ihnen weiter verbreitet als bei Erwachsenen. Warum eigentlich schauen vor allem Jugendliche zu oft zu tief ins Glas? Bild: [...] Sportwagen ohne Bremsen. So bezeichnet der Hirnforscher David Walsh das jugendliche Gehirn. Neuronale Veränderungen führen bei Jugendlichen dazu, dass ständig neue Eindrücke gesucht werden. Mögliche Risiken…
Bereich: Topthema