1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
110
TopThemen
27
Drogenlexikon
12
FAQ
2
News
1
Servicebereich
1
Filter zurücksetzen

Suche

153 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Jugendliche trinken weniger Alkohol (01.06.2005)

    …ist. Der Anteil derjenigen, die Alkohol trinken, um besser aus sich heraus zu kommen, beträgt 32 Prozent. 34 Prozent nehmen sogar an, dass Alkohol in Maßen die Gesundheit fördere, was aber zumindest für [...] Drogenaffinitätsstudie 2004 (Teilband Alkohol, PDF 212 KB) Studie: Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen (PDF 1,4 MB) BZgA-Studie: Entwicklung des Alkoholkonsum bei Jugendlichen drugcom-News vom [...] einer Alkoholvergiftung und ungewollter bzw. ungeschützter Sex. Im Rahmen der Drogenaffinitätsstudie wird auch nach den Trinkmotiven gefragt. Dabei gaben 67 Prozent der Jugendlichen an, dass Alkohol für…

    Bereich: Topthema

  • Alkohol genauso gefährlich wie Rauchen (15.02.2005)

    …wurde die Rolle von Alkohol bei Autounfällen, Ertrinken, Stürzen und Vergiftungen behandelt sowie wie der Zusammenhang von Alkohol mit selbst verursachten Verletzungen und Morden. „Alkohol steht ursächlich [...] internationalen Politik mit Alkohol. Es wird kritisiert, dass sich die Regierungen nicht an den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Wirksamkeit von Alkohol-Kontrollmaßnahmen orientieren. Die Forscher [...] Märkten und Handelsabkommen ist die Alkoholpolitik nicht länger nur eine nationale oder regionale Angelegenheit.“ Die Mediziner fordern daher ein internationales Alkohol-Abkommen nach dem Vorbild der Anti-Ta…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Alkohol und Tabak vor Cannabis (20.04.2007)

    …legalen Substanzen Alkohol und Tabak in der Rangfolge der Gefährlichkeit deutlich vor illegalen Drogen wie Cannabis oder Ecstasy. Angesichts der hohen Zahl an Todesfällen, die durch Alkohol und Tabak verursacht [...] tlichen Folgen der legalen Substanzen Alkohol und Tabak vergegenwärtigt. In Deutschland sterben jährlich etwa 42.000 Personen an den Folgen des Alkoholmissbrauchs. Das Tabakrauchen führt Schätzungen zufolge [...] Unbestritten ist der Missbrauch von psychoaktiven Substanzen ein zentrales Problem in der Gesundheitspolitik vieler Länder. Daher werden der Besitz und Handel bestimmter Substanzen strafrechtlich verfolgt…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rauchen reduziert Alkoholwirkung (31.08.2006)

    …Nikotin und eine gleich bleibende Menge Alkohol. Anschließend maßen sie die Blutalkoholkonzentration (BAK) . Dabei stellten sie fest, dass der gemessene Alkoholpegel bei den Nagern umso niedriger war, je [...] Teil des Alkohols somit bereits im Magen verdaut wird. Problematisch ist daran, dass zwar die Wirkung nicht jedoch das Gesundheitsrisiko verringert wird, da die giftigen Abbauprodukte des Alkohols weiterhin [...] aktuellen Studie wurde nachgewiesen, dass Rauchen die Alkoholwirkung jedoch reduziert. Dies könnte dazu führen, dass Raucherinnen und Raucher mehr Alkohol trinken, um die entsprechende Wirkung zu erzielen…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Alkohol keine Schlafhilfe (24.04.2015)

    …daran teil. Alle waren gesund, tranken nur selten Alkohol und hatten üblicherweise keine Schlafprobleme. Vor dem Schlafengehen bekamen die Teilnehmenden eine bestimmte Menge Alkohol zu trinken. Die Menge [...] Alkohol vor dem Einschlafen ist keine gute Idee. Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass der Tiefschlaf durch Alkohol gestört wird. Tagesmüdigkeit und geringere Leistungsfähigkeit sind die Folge. Bild: © [...] / knape Alkohol hat eine entspannende Wirkung, indem es die Aktivität des Neurotransmitters GABA verstärkt. Denn GABA hemmt zahlreiche Prozesse im Gehirn. Die entspannende Wirkung von Alkohol kann daher…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Beschleunigte Alterung des Gehirns bei Konsum von Alkohol und Tabak (26.02.2020)

    …spielen. Chronischer Alkoholkonsum wird ebenfalls mit dem Verlust von Hirnsubstanz in einigen Bereichen des Gehirns in Verbindung gebracht. Um den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Alkohol und Tabak und [...] künstlicher Intelligenz hat ein Forschungsteam aus den USA Hinweise dafür gefunden, dass sowohl Alkohol als auch Tabak zu einer beschleunigten Gehirnalterung beitragen. Bild: Saimen / photocase.de Das [...] Arthur Toga und sein Team in einem Fachartikel. Als Atrophie wird der Abbau von Gewebe bezeichnet. Alkoholtrinken und Tabakrauchen gehören zu den Lebensgewohnheiten, die Einfluss nehmen können auf das Gehirngewebe…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Wie viel Alkohol kann als risikoarm bezeichnet werden? (19.05.2017)

    … Zum Glück sind tödliche Alkoholvergiftungen eher selten. Die meisten alkoholbedingten Todesfälle sind meist ein Resultat jahrelang überhöhten Alkoholkonsums. So gilt Alkohol beispielsweise als Verursacher [...] von Alkohol. Die Schädlichkeit von Alkohol gilt aber als dosisabhängig. Bis zu einem bestimmten Level spricht man von einem risikoarmen Konsum. In Deutschland gelten bis zu 12 Gramm reiner Alkohol pro [...] enthalten. Diese Daten stammen von der Welt-Gesundheits-Organisation, den Vereinten Nationen und mehreren Meta-Analysen zum Alkoholkonsum. Hinzu kamen Zahlen zum Alkoholkonsum aus sieben europäischen Ländern…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Warum Alkohol zu riskantem Verhalten verleitet (16.05.2008)

    …hoch und wo sie reduziert ist. Zwölf gesunde Personen bekamen an zwei Tagen jeweils entweder eine Alkohollösung oder ein Placebo intravenös gespritzt. Die Alkoholmenge entsprach etwa 0,8 Promille - also [...] darauf geben, warum Menschen unter Alkoholeinfluss sich eher auf riskante Verhaltensweisen einlassen. Eine Forschungsgruppe aus den USA hat herausgefunden, dass Alkohol die Aktivität in Hirnzentren reduziert [...] dass Alkoholkonsum die Hirnaktivität in den Bereichen reduziert, die bei der Wahrnehmung und der Bewertung von bedrohlichen Situationen eine wichtige Rolle spielen. Personen unter Alkoholeinfluss können…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Täglicher Cannabiskonsum steht mit Herzinfarkt und Schlaganfall in Zusammenhang (08.05.2024)

    …Eine große Gesundheitsstudie aus den USA weist auf einen Zusammenhang zwischen täglichem Kiffen und Herz-Kreislauferkrankungen hin. Bild: AndreyPopov / iStock.com Plötzlich wurde ihm schwindelig. Sein [...] team um Studienleiter Abra M. Jeffers hat aktuell eine Studie veröffentlicht, in der es die Gesundheitsdaten von über 400.000 Erwachsenen in den USA ausgewertet hat. Den Analysen zufolge gibt es einen [...] Reihe weiterer bekannter Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen berücksichtigt, darunter Alkoholkonsum, Übergewicht, Diabetes und körperliche Inaktivität. Cannabis, so das Forschungsteam, sei ein …

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Viele Kiffer trinken zu viel Alkohol (31.07.2009)

    …die in erster Linie ein Alkoholproblem haben. Bis zu 79 Prozent der Personen dieser Gruppe erfüllen die Kriterien für die Diagnose Alkoholmissbrauch. Das heißt, der Alkoholkonsum hat bereits körperliche [...] einen missbräuchlichen Konsum - besonders mit Alkohol. Hans-Ulrich Wittchen und Silke Behrend von der Technischen Universität Dresden die psychische Gesundheit von rund 3.000 zufällig ausgewählten jungen [...] wird charakterisiert durch Personen, die sowohl die Kriterien für Cannabismissbrauch als auch Alkoholmissbrauch erfüllen. Das bedeutet, beide Substanzen haben bereits Folgeschäden verursacht. Nach Angaben…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken