…werden. Mit zunehmender Konsumfrequenz steigt allerdings das Unfallrisiko. Den Studienergebnissen zufolge haben Befragte, die mehr als einmal die Woche kiffen, das höchste Risiko. Die Wahrscheinlich für…
…Medikamente sehr schlecht wieder ausgeschieden. Die Anzeichen einer akuten Bleivergiftungen sind folgende: Blasse Hautfarbe, Magen-Darm-Beschwerden, schwere Bauchkrämpfe ("Bleikolik"), langsamer Puls, hoher…
…verlegen und nicht wiederfinden oder wie häufig sie Schwierigkeiten haben, einer Fernsehsendung zu folgen. Auch das unbeabsichtigte Anrempeln anderer Personen oder das Übersehen von Verkehrsschildern sind…
…Schaltstelle im Gehirn für die Überführung von Lerninhalten in das Langzeitgedächtnis. Die Forscher schlussfolgern daraus, dass die sich noch entwickelnden Gehirne der jugendlichen Ratten anfälliger sind für…
…italienischen Hauptstadt Rom messbare Spuren des weißen Pulvers aufweist. Aktuellen Zeitungsberichten zufolge suchte ein italienisches Forschungsteam des nationalen Forschungszentrums CNR nach Feinstaub, fand…
…eigenständige „Cannabispsychose“ können sie nicht bestätigen. Vielmehr würden in den Fällen, wo sich infolge von Cannabiskonsum eine dauerhafte Psychose etabliert hat, meist die Symptome eine Schizophrenie…
…politischen Wahlverhalten gefragt: Unter den Wählern der Koalitionsparteien sprechen sich der Umfrage zufolge 67 Prozent der CDU/CSU-Wähler und 63 Prozent der SPD-Wähler für rauchfreie Gaststätten aus. Noch…
…die Kraftfahrerin Konsum und Fahren trennen könne, kein zusätzlicher Alkohol- oder Drogenkonsum erfolge und weder eine Störung der Persönlichkeit noch ein Kontrollverlust vorliege. Die Richter führen in…
…beispielsweise in seinem Buch „LSD - Mein Sorgenkind“ vor dem „leichtsinnigen Gebrauch“ und den daraus folgenden Risiken wie Verwirrtheitszustände und Horror Trips. Mehr Infos bei drugcom: LSD im drogenlexikon…
…Kokain untersucht. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf den Kokainkonsum der Deutschen zu, der demzufolge deutlich über offiziellen Schätzungen liegt. Forscherinnen und Forscher haben in 15 deutschen Flüssen…