Mann hält rundes Schild mit wirren Linien drauf vor dem Kopf

Wie ADHS mit Drogenkonsum zusammenhängt

Ein beträchtlicher Anteil von Menschen mit Suchtproblemen leidet unter ADHS, der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Warum ist das so?

News

Zwei Frauen, die Grimassen ziehen.

Bild: Miss.Erfolg / photocase.de

Wahrnehmung von Emotionen bei Drogenabhängigkeit beeinträchtigt

10.09.2025.

Eine Studie aus Portugal zeigt auf: Menschen mit Drogenproblemen haben oft Schwierigkeiten, die Gefühle anderer zu erkennen. Das kann eine Behandlung erschweren.

Ganze Meldung lesen

Mann und Frau stehen sich gegenüber und schreien sich an

Bild: Aramyan / iStock.com

Alkohol fördert Gewalt unter jungen Paaren

03.09.2025.

In Paarbeziehungen kann Gewalt eine Rolle spielen. Dabei macht es einen Unterschied, ob eine oder beide Personen Alkohol trinken, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Ganze Meldung lesen

Silhouette einer sitzenden, vorübergebeugten Person

Bild: BenGoode / iStock.com

Konsum von Schnüffelstoffen steht mit psychischen Problemen in Zusammenhang

27.08.2025.

Lachgas, Lösungsmittel und Poppers werden zu den Schnüffelstoffen gezählt. Forschende aus dem Vereinigten Königreich haben deren Konsum unter Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse untersucht.

Ganze Meldung lesen

Banner zum Selbsttest Check your Drinking, jemand liegt auf einem Kiesstrand und greift zu einer Bierflasche
Leeres Schild mit Pfeil nach rechts, Text "noch Fragen?" darin eingeblendet, darunter "FAQs"
Banner zu Quit the Shit mit einer Bong, in der eine Sonnenblume steckt, darüber der Schriftzug "Zu oft zu breit?"
Erbsen sind ordentlich in Reihen sortiert, daneben ein Schreibblock mit Stift, darüber der Schriftzug "Verbreitung Drogenkonsum"

Userberichte Quit the Shit

Screenshot aus dem Animationsvideo "Überdosis Ecstasy" mit einem Gehirn und darüber der Schriftzug "Überdosis"

Überdosis Ecstasy: Was kann passieren und wie hoch ist das Risiko?

Ecstasy gilt als Wohlfühldroge. Die kleinen bunten Pillen können Gefühle von Glück und Liebe auslösen. Bei manchen Konsumierenden verursacht Ecstasy jedoch akut lebensbedrohliche Zustände.

Video auf YouTube anschauen

Titelbild für YouTube-Video zum Thema "Wie entsteht Sucht im Gehirn?"

Wie entsteht Sucht im Gehirn?

Sucht kann einen unwiderstehlichen Drang in uns auslösen. Warum ist das so? Und warum können wir überhaupt süchtig werden?

Video auf YouTube anschauen

Cannabis und Hirnleistung

Cannabis und Hirnleistung

Nele und Marco haben deutlich zu spüren bekommen, dass jahrelanges Kiffen die Hirnleistungen beeinträchtigen kann.

Video ansehen