
Bild: Piotr Marcinski / Fotolia.de
12.02.2016.
Ein aktueller wissenschaftlicher Review zeigt auf, welche schädlichen Wirkungen Crystal Meth auf das Immunsystem hat. Crystal-User haben dadurch ein erhöhtes Risiko für Infektionskrankheiten.
Ganze Meldung lesen

Bild: BunnyHollywood / istockphoto.com
28.08.2015.
Es gibt Männer, die nehmen Amphetamine wie Speed oder Crystal Meth, weil sie sich ein intensiveres Erleben beim Sex davon versprechen. Doch für manche von ihnen geht der Schuss nach hinten los.
Ganze Meldung lesen
21.08.2015.
Aus den USA stammen Bilder von Crystal-Usern mit stark von Karies befallenen Zähnen. Die Bezeichnung „Meth Mouth“ wurde hierfür geprägt. Gibt es den „Meth-Mund“ tatsächlich? Ein deutsches Forschungsteam ist der Frage nachgegangen.
Ganze Meldung lesen
07.08.2015.
Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, sorgt für Hochgefühle im Rauschzustand. Doch bei Abstinenz kann das Gegenteil eintreten: Depression. Eine aktuelle Studie liefert Belege dafür, dass das hormonelle Gleichgewicht bei Methamphetaminabhängigen aus den Fugen gerät.
Ganze Meldung lesen
20.03.2015.
Das Gehirn Jugendlicher reagiert empfindlicher auf Crystal Meth als das von Erwachsenen. Ein Forschungsteam aus Südkorea und den USA hat Veränderungen in bestimmten Hirnregionen nachweisen können, die maßgeblich das Verhalten bestimmen.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / Raylipscombe
06.03.2015.
Die Droge Crystal Meth gilt als besonders neurotoxisch, also giftig für das Gehirn. In einer Zellstudie konnte belegt werden, dass die Giftigkeit auch auf eine Schädigung der Blut-Hirn-Schranke zurückzuführen ist.
Ganze Meldung lesen
23.01.2015.
In einer Studie aus den USA wurde ein erhöhtes Risiko für die Parkinson-Krankheit bei Konsumierenden von Crystal Meth und anderen Amphetaminen festgestellt.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / stevanovicigor
05.12.2014.
Einer neuen Studie zufolge haben Drogenkonsumierende weniger Entzugserscheinungen, weniger depressive Symptome und sind mit höherer Wahrscheinlichkeit dauerhaft abstinent, wenn sie beim Drogenentzug regelmäßig sportlich aktiv sind. Dafür müssen sich die Betroffenen nicht mal körperlich verausgaben.
Ganze Meldung lesen
12.11.2014.
Ab sofort steht ein spezielles Online-Beratungsangebot zu Crystal zur Verfügung. Im Rahmen einer bundesweiten Chat-Sprechstunde finden Crystal-Konsumierende und ihre Angehörigen unkompliziert und anonym Hilfe auf drugcom.de.
Ganze Meldung lesen