
Bild: Marco VDM / iStock.com
17.09.2025.
Die Zahl der Suchtberatungen wegen problematischem Kokainkonsums ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Das zeigt eine Studie anhand von Daten aus Suchtberatungsstellen in Deutschland.
Ganze Meldung lesen

Bild: huettenhoelscher / iStock.com
20.08.2025.
Eine Überdosis mit Stimulanzien wie Kokain oder Methamphetamin kann lebensgefährlich sein. Eine Studie unter Konsumierenden zeigt, dass nicht immer medizinische Hilfe gerufen wird.
Ganze Meldung lesen

Bild: Dioxin / photocase.de
13.08.2025.
Das Herz kann geschädigt sein, ohne dass akute Herzprobleme sich bemerkbar machen. Ein Forschungsteam aus Spanien konnte dies bei Personen mit einer Alkohol- oder Kokainabhängigkeit nachweisen.
Ganze Meldung lesen

Bild: wildpixel / istockphoto.com
11.06.2025.
Wer Kokain oder Methamphetamin konsumiert, hat ein deutlich erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Herztod, wie eine große Studie aus den USA aufzeigt.
Ganze Meldung lesen

Bild: frenky362 / stock.adobe.com
12.03.2025.
Eine aktuelle Studie legt nahe: Regelmäßiger Sport steht mit einem geringerem Risiko für problematischen Drogenkonsum in Verbindung.
Ganze Meldung lesen

Bild: Wordley Calvo Stock / stock.adobe.com
19.02.2025.
Menschen, die stimulierende Drogen wie Kokain oder Crystal konsumieren, leiden vergleichsweise häufig unter Depressionen. Forschende aus Australien haben die Frage nach Ursache und Wirkung in einer Übersichtsarbeit beleuchtet.
Ganze Meldung lesen

Bild: mediaphotos / iStock.com
15.01.2025.
Schon mal von Tusi oder pinkem Kokain gehört? Die Droge hat viele Namen, enthält aber meist nicht das, was es verspricht.
Ganze Meldung lesen

Bild: vitstudio / stock.adobe.com
11.12.2024.
Warum sind manche Menschen anfälliger für Sucht als andere? Wieso haben suchterkrankte Personen oft noch weitere psychische Probleme? Eine aktuelle Studie aus den USA legt nahe, dass fast die gleichen Gene daran beteiligt sind.
Ganze Meldung lesen

Bild: Santiago Nunez / photocase.de
20.11.2024.
Studien zufolge ist Crack aufgrund einer im Rauch enthaltenen Substanz noch nervenschädigender als Kokain.
Ganze Meldung lesen