News zu Kokain

Person mit Kapuzenpulli vor Monitor

Bild: cyano66 / istockphoto.com

Kokainbestellung im Callcenter

10.07.2019.

Immer mehr Kokain gelangt in die Europäische Union. Nach Erkenntnissen der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht bedient sich der Kokainhandel dabei zunehmend innovativer Vertriebsmethoden.

Ganze Meldung lesen

Silhouetten von Tänzer, die die Arme in die Luft reißen auf einer Tanzfläche

Bild: kupicoo / istockphoto.com

Konsumierende von Partydrogen leiden häufiger unter traumatischen Erfahrungen

03.07.2019.

Konsumierende von Partydrogen geraten mitunter in einen Teufelskreis aus sich wiederholenden Traumatisierungen, so das Ergebnis einer Studie aus Brasilien.

Ganze Meldung lesen

Mann bohrt sich mit dem Finger in die Nase und macht blödes Gesicht

Bild: Aleksander Mijatovic / stock.adobe.com

Streckmittel in Kokain möglicherweise besonders schädlich für das Gehirn

23.11.2018.

Illegales Kokain ist meist gestreckt, also mit anderen Substanzen verdünnt. In zwei Studien hat ein Forschungsteam aus der Schweiz Hinweise dafür gefunden, dass ein häufig genutztes Streckmittel Hirnschäden verursachen könnte.

Ganze Meldung lesen

Mann zieht weißes Pulver mit einem Röhrchen in die Nase

Bild: Kzenon / Fotolia.com

Levamisol im Urin von Kokainkonsumierenden nachgewiesen

03.08.2018.

Bei Kokainkonsumierenden einer australischen Studie konnte in drei von vier Urinproben das Wurmmittel Levamisol nachgewiesen werden.

Ganze Meldung lesen

Mann in Anzug wird 4-mal beim Konsum unterschiedlicher Drogen gezeigt

Bild: LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia.com

Je mehr Drogen, desto kleiner sind bestimmte Hirnareale

13.07.2018.

Der Konsum von Drogen steht mit einem kleineren Volumen bestimmter Gehirnareale in Zusammenhang. Eine aktuelle Studie hat nun Belege dafür vorgelegt, dass dabei nicht die Art der Droge, sondern die Anzahl unterschiedlicher Drogen eine Rolle zu spielen scheint.

Ganze Meldung lesen

Mann auf Sofa kifft und hält Bierflasche in der Hand

Bild: Saimen / photocase.de

Alkohol und Tabak weltweit größere Bedrohung als illegale Drogen

08.06.2018.

Der Konsum psychoaktiver Substanzen kann krank machen und den vorzeitigen Tod zur Folge haben. Eine weltweite Untersuchung zeigt auf, dass vor allem Alkohol und Tabak die Gesundheit der Menschen bedrohen.

Ganze Meldung lesen

Fingerkuppe mit weißem Pulver drauf

Bild: boerdi / photocase.de

Bei etwa jeder zehnten Person ist Kokain an den Fingern nachweisbar

27.04.2018.

Ein britisches Forschungsteam hat einen Test entwickelt, um Drogenkonsum anhand von Fingerabdrücken ermitteln zu können. Ein Problem galt es dabei zu lösen: Auch bei abstinenten Personen lassen sich Spuren von Drogen an den Fingern nachweisen.

Ganze Meldung lesen

Verzweifelter junger Mann mit grauer Kapuze, der sein Gesicht mit seinen Händen bedeckt.

Bild: Sami Suni / iStockphoto.com

Drogenkonsum und psychotische Erfahrungen fördern sich gegenseitig

16.02.2018.

Drogenkonsum scheint einer aktuellen Studie zufolge nicht nur Auslöser psychotischer Erfahrungen zu sein. Psychotische Erlebnisse fördern ihrerseits auch Drogenkonsum. Allerdings gilt dies nicht für alle Drogen.

Ganze Meldung lesen

Mann kratzt sich mit Finger am Kopf und schaut fragend nach oben

Bild: pathdoc / Fotolia.com

Geistige Beeinträchtigungen im Alltag bei Alkohol- und Drogenkonsum weiter verbreitet als gedacht

04.08.2017.

Im Rahmen einer repräsentativen Studie aus den USA wurden verminderte kognitive Leistungen bei Personen nachgewiesen, die Rauschtrinken betreiben oder Drogen konsumieren.

Ganze Meldung lesen