
Bild: Addictive Stock / photocase.de
03.07.2024.
Drogensucht führt zu Veränderungen im Gehirn. Ein indischer Forscher erläutert, wie Yoga durch seine neurobiologische Wirkung dabei helfen kann, aus einer Sucht auszusteigen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Christine ten Winkel / photocase.de
26.06.2024.
Kiffen kann die Stimmung heben. Aber langfristig steigt das Risiko für Depressionen und für die bipolare Störung. Darauf verweist eine aktuelle Studie aus Kanada.
Ganze Meldung lesen

Bild: Kyrylo / photocase.de
19.06.2024.
Kiffen birgt Risiken. Vor allem, wenn Jugendliche hochpotenten Cannabis konsumieren. Eine Wiederholungsbefragung zeigt: Starkes Gras erhöht das Risiko für psychotische Symptome.
Ganze Meldung lesen

Bild: Aridula / photocase.de
12.06.2024.
Bekifft Auto zu fahren ist weiterhin verboten. Aber der neue Grenzwert ist nicht mehr so streng. Der Bundestag hat am 3. Juni Änderungen für Verkehrsteilnehmende beschlossen.
Ganze Meldung lesen

Bild: RapidEye / iStock.com
05.06.2024.
Studien zufolge stört Drogenkonsum im Jugendalter das Wachstum bestimmter Nervenfasern. Ein Forschungsteam aus Kanada vermutet, dass sich daraus später psychische Probleme ergeben können.
Ganze Meldung lesen

Bild: .marqs / photocase.de
29.05.2024.
Welche Drogen konsumierst du? Was waren die Gründe? Mischst du verschiedene Substanzen? Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht führt eine europaweite Umfrage durch.
Ganze Meldung lesen

Bild: LesByerley / iStock.com
22.05.2024.
In jedem vierten Song oder Musikvideo kommt Alkohol vor, hat ein australisches Forschungsteam herausgefunden. Könnte „alkoholhaltige“ Musik womöglich zum Trinken verleiten?
Ganze Meldung lesen

Bild: madochab / photocase.de
15.05.2024.
Blackouts entstehen nicht nur, weil zu viel getrunken wurde. Ein Filmriss entsteht vor allem durch zu schnelles Trinken größerer Mengen Alkohol, wie eine aktuelle Studie nahelegt.
Ganze Meldung lesen

Bild: AndreyPopov / iStock.com
08.05.2024.
Eine große Gesundheitsstudie aus den USA weist auf einen Zusammenhang zwischen täglichem Kiffen und Herz-Kreislauferkrankungen hin.
Ganze Meldung lesen