… spricht man von einem Syndrom. Ein Beispiel ist das Korsakow-Syndrom , das durch dauerhaften Alkoholismus entsteht. Dabei kommt es zum Absterben ganzer Hirnregionen. Charakteristisch für das Korsakow-Syndrom…
…Bei dauerhaftem Alkoholismus kommt es zum Absterben ganzer Hirnregionen. Charakteristisch sind drei Symptome: (1) Verlust des Kurzzeitgedächtnisses. Betroffene Patienten können sich keine neuen Informationen…
…bedeutet. Das Gen steuert die Alkoholtoleranz und könnte möglicherweise helfen, einige Fälle von Alkoholismus zu erklären und eventuell sogar zu behandeln. Alkoholtoleranz bezeichnet die steigende Unempf…
…einer Störung im Neurotransmitterhaushalt des Präfrontalen Kortex führt. Dazu Flatscher-Bader: „Alkoholismus und Nikotinkonsum haben mehr miteinander gemein, als wir erwartet hatten.“ Analog zu den drastischen…
…aus Studien an Erwachsenen bereits bekannt, dass vor allem das Frontalhirn durch langjährigen Alkoholismus betroffen ist. In dieser Region sind auch Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen verortet. „Es…
…Industrienationen ist Alkohol für rund die Hälfte aller Zirrhosen verantwortlich. Bei langjährigem Alkoholismus ist die Leberzirrhose die häufigste Todesursache. Erschwerend kann bei allen Formen von Leber…