…chkeit des Körpers gegenüber der psychoaktiven Wirkung von Alkohol. Dadurch müssen immer größere Mengen Alkohol getrunken werden, um noch dieselbe Wirkung zu erzielen, was leicht zu einer Abhängigkeit…
… spielen. Damit die Eizelle diesen risikoreichen Weg zurückzulegen kann, muss genau die richtige Menge der chemischen Substanz im Eileiter vorhanden sein. Liegt die Anandamid-Konzentration nur etwas über-…
…und Wahnvorstellungen. Problematisch ist, dass weder die Zusammensetzung der Wirkstoffe noch deren Menge bekannt ist. Dazu erklärt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans: „Der Konsum…
…an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Dabei konnte das Forschungsteam beobachten, dass Alkohol die Menge an RNA beeinflusste. Die RNA ist auf genetischer Ebene eine Art Vermittler zur Bildung von Proteinen…
…n soll die neue Technik nicht nur eine Ja/Nein-Antwort, sondern zusätzlich eine Aussage über die Menge der Drogen ermöglichen. Neben der Rettungsmedizin seien auch Blutspendedienste an dem neuen Test …
…mindestens das 400-fache der Nahrungsmenge, die sie sonst maximal aufnehmen, fressen müssten. Erst diese Menge würde ausreichen, um einem drei Tonnen schweren Elefanten einen Schwips zu verpassen. Morris nimmt…
…dass es nun zu einem Verbot leistungssteigernder Substanzen und dessen Besitz von nicht geringen Mengen kommt. Die Informationspflicht zu möglichen Dopingwirkungen auf dem Beipackzettel der Arzneimittel…
…Health Science Center einer Gruppe von Ratten unterschiedliche Dosen Nikotin und eine gleich bleibende Menge Alkohol. Anschließend maßen sie die Blutalkoholkonzentration (BAK) . Dabei stellten sie fest, dass…
…auch zu bedenken, dass die auf dem illegalen Markt erhältlichen Ecstasypillen sehr unterschiedliche Mengen an Ecstasy enthalten können, so dass am Ende keine gesicherte Aussage über eine Dosis-Wirkungsbeziehung…
…Insbesondere in den Grenzregionen zu Tschechien deuten ein Anstieg der vom Zoll beschlagnahmten Crystal-Menge sowie vermehrte Inanspruchnahme von Drogenberatungsangeboten zu Crystal auf eine zunehmende Verbreitung…