…dass viele junge Menschen fälschlich als abhängig klassifiziert werden und ihnen die Diagnose mehr schaden als nützen würde. Riskantes Verhalten wird eher zu spät als zu früh erkannt Der Forscher Wim van…
…Wie eine verdrehte Strickleiter windet sich das DNA-Molekül, dessen „Sprossen“ unsere Gene bilden. Schäden an der DNA werden als Mutationen bezeichnet. Hierfür gibt es körpereigene und äußere Ursachen. Tabakrauch…
…konnte, dass das Einstiegsalter in den regelmäßigen Cannabiskonsum mit dem Ausmaß struktureller Schäden der weißen Substanz zusammenhängt. Eine gestörte Vernetzung des Gehirns könne mehrere Folgen haben…
…schlussfolgert in ihrem Fachartikel, dass der Konsum von Methamphetamin deutliche und nachhaltige Schäden im Belohnungssystem des Gehirns hinterlassen kann. Je höher die Dosis, umso weitreichender die A…
…zwischen den niedrig Konsumierenden und den Versuchspersonen ohne Drogenerfahrung. Die beobachteten Schäden am präfrontalen Kortex haben womöglich auch konkrete Auswirkungen auf das alltägliche Leben. In ihrem…
…durchgeführt. Auch das Forschungsteam um Studienleiterin Una McCann geht davon aus, dass Ecstasy Schäden im Gehirn verursacht, besonders in den Bereichen, in denen Serotonin als Neurotransmitter dient.…
…einer Psychose zu erkranken. Nach Angaben des Forschungsteam haben alle Probanden den Test übrigens schadlos überstanden - auch derjenige, der vorzeitig abgebrochen hatte. Quelle: Atakan, Z., Bhattacharyya…
…also stimmungsaufhellende Wirkung zugesprochen. Zucker in der Zigarette kann dadurch auch indirekt schaden: Weil es den Rauch verträglicher macht und die Stimmung aufhellt, verleitet es möglicherweise dazu…