…auf einen Verbrennungsprozess zurückzuführen. Verbrennung könne auch bei niedrigeren Temperatur erfolgen. Produkte, bei denen Tabaksticks erhitzt werden, sollten daher ebenso wie Zigaretten behandelt werden…
…daher eigentlich sättigen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Alkohol fördert den Appetit. Die Folge: Alkohol regt dazu an, mehr zu essen. Wer viel Alkohol trinkt, ist daher auch mit höherer Wahrsch…
…wichtig das Thema Schlafprobleme beim Ausstieg aus dem Cannabiskonsum ist. Das Forschungsteam schlussfolgert, dass sich die Erfolgschancen für einen Cannabisentzug möglicherweise allein dadurch erhöhen…
…Träger einer bestimmten Genvariante sind. Diese Variante habe eine reduzierte Enzymtätigkeit zur Folge, die normalerweise den Abbau von MDMA erledigt. Ist der Abbau von MDMA eingeschränkt, würde schon…
…gespielt haben soll. Die Häufigkeit von Cannabis-bezogenen Herz-Kreislauferkrankungen habe den Analysen zufolge tatsächlich leicht zugenommen. 2006 betraf dies 1,1 Prozent aller an das Register gemeldeten Drogen-Fälle…
…seinem Haus entdeckt wurde. Auch wenn dies sicherlich ein besonderer Fall ist, einer aktuellen Studie zufolge sind Verbrennungen bei Cannabiskonsumierenden gar nicht so selten. Bislang war das Thema Cannabis…
…berichtet, dass der THC-Gehalt in Cannabis steigt. Einer Studie des britischen Innenministeriums zufolge scheint dieser Trend abzuebben. Ein Vergleich mit Proben, die ein paar Jahre zuvor analysiert wurden…
…führte bei Mäusen dazu, dass die Rezeptoren nicht mehr auf Dopamin reagierten, mit entsprechenden Folgen für die Aufmerksamkeit und die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen. Ihre Entdeckung würde gut passen…
…Fallstudie berichtet das Team um den Mediziner Kerry Hoggett nun von drei jungen Erwachsenen, die infolge ihres Konsums akute Herzbeschwerden entwickelten. Hierbei handelt es sich um zwei Männer und eine…