…udie untersucht, an der 44 Schulen im Bundesstaat Victoria beteiligt waren. Die Stichprobe umfasst 1.601 Jugendliche, die mehrmals während ihrer Schullaufbahn im Alter zwischen 15-18 Jahren und nochmals…
…ließen sich lediglich leichte Einbußen in den Bereichen Lernvermögen und Gedächtnis feststellen. Von den 1.014 identifizierten Studien, in denen neurokognitive Funktionen bei Cannabiskonsumenten untersucht wurden…
…Risiko, an einer Schizophrenie zu erkranken weltweit bei etwa 1 Prozent liegt. Durch Kiffen erhöht sich dieses Risiko also um den Faktor 1,41. Was im Gehirn passiert Als Erklärung für das erhöhte Psyc…
…London Metropolitan University gezeigt hat. An der Studie von Lynn Taurah und ihrem Team waren knapp 1.000 Personen beteiligt. Die Rekrutierung zur Studie war sehr aufwändig und hat fünf Jahre in Anspruch [...] A prospective study of learning, memory, and executive function in new MDMA users. Addiction, 108 (1), 136-145. Hast du dich in den Tagen nach dem Konsum von Ecstasy schon mal depressiv gefühlt?…
…gefährdet (Passiv-Rauchen), setzte ein Imagewandel ein. Zunehmende Verbote Heute wird Rauchen für 4,1 Prozent der weltweiten Belastung durch Krankheiten verantwortlich gemacht. Darauf hat die internationale…
…strafrechtliche Bestimmungen Erreichen von 18 Punkten im Verkehrzentralregister in Flensburg Fahren mit 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration oder mehr zweite Trunkenheitsfahrt unabhängig von der Promillezahl…
… von Alkohol lässt sich aber nicht beschleunigen. So nimmt die BAK mit einer konstanten Rate von 0,1 - 0,2 Promille pro Stunde ab. Hinzu kommt, dass nicht jeder Mensch im selben Maße über das Enzym ALDH…
… 2004 (Teilband Alkohol, PDF 212 KB) Studie: Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen (PDF 1,4 MB) BZgA-Studie: Entwicklung des Alkoholkonsum bei Jugendlichen drugcom-News vom 5.4.2005 Warum trinkst…
…(Urteil vom 26.02.2009). Das Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen hat in einem Beschluss vom 1. Juni 2010 nun ergänzend festgestellt, dass die Bezeichnung „regelmäßiger Konsum“ alleine nicht ausreicht…
…im Alter zwischen 18 und 78 Jahren durchgeführt. Innerhalb einer Stunde mussten die Versuchspersonen 1,5 l alkoholfreies Bier trinken, eine ganze Menge also. 30 Minuten nach dem Start des Versuchs wurde…