…der vor der Kamera sitzt und spricht. Lars: „Ich bin einmal im Krankenhaus aufgewacht. Ich hatte Alkohol getrunken und zwei Tabletten Ecstasy genommen. Ich habe eben gedacht: ‚OK, jetzt hast du einfach…
…konsumiert wurde, war das Psychoserisiko sogar um das 11-fache erhöht. Auch der parallele Konsum von Alkohol und Cannabis hatte einen signifikanten Einfluss auf das Psychoserisiko. In ihrem Fachartikel schreibt…
…allerdings Zweifel an der generellen Fahreignung hat, beispielsweise wenn noch andere Drogen oder Alkoholkonsum nachgewiesen werden, kann diese eine medizinisch-psychologische Untersuchung anordnen, im Volksmund…
…Butan aus. Butan kann leicht die Blut-Hirn-Schranke überwinden und soll eine ähnliche Wirkung wie Alkohol auslösen. Der genaue Mechanismus, der zu einem Herzstillstand führt, ist noch nicht gänzlich bekannt…
…Jahre können jedoch individuelle Gewohnheiten wie beispielsweise häufiges Sonnenbaden, starker Alkoholkonsum oder eben das Rauchverhalten Spuren im äußeren Erscheinungsbild hinterlassen. Die zu untersuchenden…
…hingegen eine schädliche Wirkung auf die Knochen haben. So hat eine frühere Studie zeigen können, dass Alkohol und Tabakrauchen die Knochendichte beeinträchtigen . Bislang ist jedoch nicht bekannt, welchen Einfluss…
…in der Lage, seine Impulse zu kontrollieren. Das Forschungsteam fragte zudem nach dem Konsum von Alkohol, Cannabis und Tabak und klärte ab, ob sich Anzeichen einer Abhängigkeit zeigen. Fortgesetzter Konsum…
… zurückgefallen. Nach Einbezug weiterer Risikofaktoren wie psychiatrische Erkrankungen oder Alkoholprobleme kommt das Forschungsteam in seiner Analyse zu dem Schluss: Personen, die das Rauchen nicht einstellen…
… Bild: LuisPortugal / istockphoto.com Schon frühere Studien konnten zeigen, dass der Konsum von Alkohol und anderen Drogen bei Heranwachsenden deutlich stärkere Spuren im Gehirn hinterlässt als bei Erwachsenen…
…Nierenversagen und sogar Todesfälle beschrieben wurden. Insbesondere der gleichzeitige Konsum von Alkohol berge das Risiko ernsthafter Komplikationen. Dabei sei allerdings der ursächliche Zusammenhang noch…