…Stressreduktion dabei helfen, das Gewicht in den Griff zu bekommen. Dadurch kann das Risiko für Folgeerkrankungen deutlich gesenkt werden. Mehr Informationen zu Thema Übergewicht und Essstörungen sind hier…
…erste erfolgreiche Vollnarkose mit Schwefeläther (Diethylether). Äther (auch Ether) wurde in der Folge - neben Chloroform - eines der wichtigsten Narkosemittel in der Medizin. Heute werden in der Anästhesie…
…ist der Blutalkoholspiegel bei einem Neugeborenen eine Zeit lang sogar höher als bei der Mutter. Folgen für das ungeborene Kind Das Risiko für gesundheitliche Schäden steigt mit der Menge an getrunkenem…
…unter jungen Erwachsenen gelten als frühe Anzeichen für zukünftige Erkrankungsraten. Den Ergebnissen zufolge starben in den früher 80er Jahren europaweit 7,8 von 100.000 Frauen an Lungenkrebs. In den frühen…
…Einer britischen Studie zufolge wird das Erinnerungsvermögen durch Rauchen beeinträchtigt. Dabei haben die Forscher einen dosisabhängigen Effekt gefunden: Je mehr Zigaretten geraucht werden, desto schlechter…
…Der Kopf brummt, der Magen spielt verrückt, man fühlt sich elend - die typischen Folgen von zuviel Alkohol werden durch ein Abbauprodukt des Alkohols hervorgerufen. Ein körpereigenes Enzym spielt dabei…
…Schutzmechanismus außer Kraft gesetzt, kann es zu schwerwiegenden Infektionen im Gehirn kommen. Die Folge wären bleibende Schädigungen der Gehirnzellen und Veränderungen der Funktionsweise des Gehirns mit…
…besonders potente Stimulanzien. Der Konsum dieser Drogen kann allerdings gravierende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Mit Hilfe eines neuen Selbsttests auf drugcom.de können Konsumentinnen und Konsumenten…
…natürliche Belastung des Tabaks mit den radioaktiven Stoffen Polonium und Radium. Den Ergebnissen zufolge ist die Radioaktivität bis zu tausend Mal höher als jene in Blättern von Tschernobyl, berichtet das…
…nabinol (THC), der Rausch erzeugende Bestandteil von Cannabis, blockiert einer aktuellen Studie zufolge die Einnistung des Embryos in die Gebärmutter. Im Rahmen von Versuchen an Mäusen untersuchte ein…