…CBD scheint Studien zufolge auch vor Nervenschäden zu schützen. Personen, die Cannabis mit hohem CBD-Anteil konsumieren, leiden weniger unter den kognitiven Einbußen, die eine Folge des Cannabiskonsums…
…wenig Bewegung kann das Verlangen nach einer Zigarette abmildern. Den Angaben einer aktuellen Studie zufolge soll bereits eine kurze sportliche Einheit von 5 Minuten ausreichen, um die Entzugserscheinungen…
…aufgehoben" zu sein. In den Erstgesprächen wird auch geklärt, ob die Therapie ambulant oder stationär erfolgen soll. Unterschiedliche Therapieformen Wie genau in einer Therapie vorgegangen wird, hängt stark…
…Scheinbar betrunken. Das Gerücht vom Elefanten als Alkoholliebhaber wurde durch Berichte genährt, denen zufolge Elefanten mehrfach in Wein- und Bierlager eingebrochen sein sollen. Der englische Biologe Steve Morris…
…aufdecken, dass das Zeigen von Alkoholmarken in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Dies kann Folgen für das jugendliche Publikum haben. Bild: kallejipp / photocase.com Jeder Schluck Alkohol und jeder…
…diese Stoffe gefährlich sind“, sagte ein Vertreter der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe. Studien zufolge scheint der Freizeitkonsum von synthetischen Cannabinoiden stärker mit gesundheitlichen Risiken in…
…Langjährige, starke Kiffer haben einer aktuellen Studie zufolge womöglich ein erhöhtes Risiko für Herzattacken und Schlaganfälle. Ursache könnte ein bestimmtes Bluteiweiß sein, das im Blut von Cannabi…
…gewesen sein, in wissenschaftlichen Arbeiten die Gefahren des Rauchens gezielt herunter zu spielen. Infolge der großen Schadensersatzklagen in den USA wurden die Tabakkonzerne 1998 gerichtlich gezwungen, sämtliche…
…Auswirkungen des Ecstasykonsums auf die Gedächtnisleistungen untersucht wurden. Den Ergebnissen zufolge leiden sowohl das Kurzzeit- als auch das Langzeitgedächtnis darunter. Die Anzahl bisher konsumierter…
…den Raucherinnen und Rauchern gefunden. Dabei kommt es zu Zerstörungen der Lungenbläschen, mit der Folge, dass die Betroffenen unter Kurzatmigkeit („Luftmangel“) leiden. Darüber hinaus wurde nachgewiesen…