1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
520
Filter zurücksetzen

Suche

520 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Erhöhtes Selbstmordrisiko bei Raucherinnen und Raucher (18.01.2008)

    …Tabakkonsum zunehmen. Bei abhängigen Raucherinnen und Rauchern ist das Risiko zum Selbstmordversuch um das Vierfache höher als bei Nicht-Raucherinnen bzw. Nicht-Rauchern. Die Forscherinnen und Forscher weisen [...] Die meisten Raucherinnen und Raucher wollen am liebsten aufhören. Mit dem Rauchen. Gute Gründe gibt es dafür allemal. Die Ergebnisse einer Studie des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie dürften ausst [...] Ursache als Folge des Rauchens sei, haben die Münchner Forscherinnen und Forscher eine Wiederholungsbefragung nach vier Jahren durchgeführt. Da berichteten nun Raucherinnen und Raucher, die ursprünglich keine…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Die meisten sind "dissonante" Raucherinnen und Raucher (27.04.2007)

    …Angestellten-Krankenkasse (DAK) hat kürzlich eine Studie zum Rauchverhalten von jungen Raucherinnen und Rauchern vorgelegt. Demnach liege die Raucherquote unter Jugendlichen bei 30 Prozent. Allerdings gebe es [...] „dissonanter“ Raucherinnen und Raucher. Das sind Personen, die eigentlich nicht oder nicht so viel rauchen wollen, aber dennoch weiter qualmen. Deutsche Jugendliche sind Weltspitze im Rauchen In der Studie [...] 11 und 20 Jahren Angaben zu ihrem Rauchverhalten. Dabei wurden eine Raucherquote von 30 Prozent und ein Anteil von rund 16 Prozent täglichen Raucherinnen und Rauchern ermittelt. Andere Studien weisen …

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Die Zahl jugendlicher Raucher und Raucherinnen sinkt wieder (20.01.2005)

    …ist, das auch die (noch) Raucher anstreben: 64 Prozent der jugendlichen Raucher und Raucherinnen wollen mit dem Rauchen wieder aufhören. Quellen: Ärzte Zeitung BZgA [...] Bundesrepublik Deutschland“ durch. Den aktuellen Ergebnissen zufolge ist die Zahl jugendlicher Raucher und Raucherinnen etwas rückläufig. Für diese Befragung werden bundesweit etwa 3.000 Jugendliche im Alter [...] die aktuellen Ergebnisse zum Tabakkonsum Jugendlicher vor. Demnach ist der Anteil junger Raucher und Raucherinnen im Alter von 12 bis 25 Jahren in der Zeit zwischen 2001 und 2004 von 37 auf 35 Prozent gesunken…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rauchende versterben oft ohne Vorwarnung (09.02.2022)

    …machen jedoch deutlich, dass Raucherinnen und Raucher in allen Altersgruppen ein höheres Risiko haben, vorzeitig an Herz-Kreislauferkrankungen zu versterben. Raucherinnen und Raucher erkranken im Schnitt fünf [...] oft ohne Vorwarnung. Zwar ist den meisten Menschen bewusst, dass das Rauchen ihr Leben verkürzt. Was sich viele Raucherinnen und Raucher aber vermutlich nicht so klar vor Augen führen: Oftmals sterben sie [...] meisten Menschen sind sich der mit dem Rauchen verbundenen Lungenkrebsrisiken bewusst“, erklärt Studienleiterin Sadiya Khan, „aber viele Raucherinnen und Raucher wissen nicht, dass die Wahrscheinlichkeit…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rückfall ins Rauchen nach Umstieg auf E-Zigaretten wahrscheinlicher als bei vollständigem Verzicht (05.01.2022)

    …angegeben, das Tabakrauchen inzwischen aufgegeben zu haben. Von den nun ehemaligen Raucherinnen und Rauchern sagten 63 Prozent, vollständig auf Nikotin zu verzichten. 37 Prozent der ehemals Rauchenden gaben hingegen [...] Menschen nehmen den Jahreswechsel zum Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören. Allerdings hören nicht alle komplett auf. Manche Raucherinnen und Raucher steigen um auf E-Zigaretten . Doch helfen die elektrischen [...] Studien mit weiteren Nachuntersuchungen klären. Hilfe für den Rauchausstieg Tipps und Informationen für ein rauchfreies Leben bietet das rauchfrei Ausstiegsprogramm der Bundeszentrale für gesundheitliche …

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Cannabiskonsum erschwert Ausstieg aus dem Tabakrauchen (14.07.2021)

    …noch raucht etwa jeder vierte Erwachsene in Deutschland. Die meisten Raucherinnen und Raucher wissen wohl um die erheblichen gesundheitlichen Risiken des Tabakrauchens. Vielen wollen das Rauchen auch [...] oder sogar steigerten, haben den Rauchstopp mindestens einmal in Angriff genommen. Jedoch hatten sie eine geringere Erfolgswahrscheinlichkeit als Raucherinnen und Raucher, die nicht gekifft haben. Auch Personen [...] weniger erfolgreich mit dem Rauchausstieg als abstinente Personen. Doppelt so hohe Ausstiegsquote bei reduziertem Cannabiskonsum Die gute Nachricht aber lautet: Raucherinnen und Raucher, die ihren Cannabiskonsum…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rauchausstieg verbessert psychische Gesundheit (12.05.2021)

    …gefährdet. So erhöht Rauchen das Risiko für Depressionen . Raucherinnen und Raucher entwickeln zudem eine Reihe von Gewohnheiten rund um das Rauchen. Oftmals gehört dazu auch das gemeinsame Rauchen mit anderen [...] Stress nach Rauchausstieg Die Ergebnisse zeigen: Raucherinnen und Raucher, denen es gelungen ist, dauerhaft auf Zigaretten zu verzichten, fühlten sich besser als Personen, die weiter geraucht haben. Sie [...] wird vermutlich über den Botenstoff Dopamin vermittelt. Raucherinnen und Raucher erleben dies als kurzfristiges Wohlgefühl. Langfristig ist das Rauchen jedoch sehr schädlich für den Körper . Auch die psychische…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Höheres Sterberisiko auch bei gelegentlichem Rauchen (16.09.2020)

    …Zigaretten zu rauchen. Nach eigenen Aussagen haben 82 Prozent der Raucherinnen und Raucher täglich zur Zigarette gegriffen, 18 Prozent haben nur gelegentlich geraucht. Ein Teil der gelegentlich Rauchenden habe [...] Leben lang gelegentlich rauchten. Ihr Sterberisiko war um das 1,8-fache gegenüber Nie-Rauchenden erhöht. Unabhängig davon, ob Rauchende täglich oder nur an einigen Tagen im Monat rauchen, konnte das Forschungsteam [...] starke Raucherinnen und Raucher ihren Konsum in der Hoffnung, schwerwiegende Gesundheitsschäden wie Krebserkrankungen zu vermeiden. Doch welchen gesundheitlichen Vorteil hat es, weniger zu rauchen? Ein …

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Passivrauchen geht auch ohne Qualm (25.03.2020)

    …Zacke im Messprotokoll entlarvt die Person als Raucherin oder Raucher. Ein internationales Forschungsteam hat die Schadstoffbelastung gemessen, die von rauchenden Menschen ausgeht, wenn sie einen Raum betreten [...] Im Englischen heißt Passivrauchen „Secondhand Smoke“. Wie eine aktuelle Studie demonstriert, belasten rauchende Menschen die Raumluft auch durch so genannten „Thirdhand Smoke“. Bild: David-W / photocase [...] ein striktes Rauchverbot gilt. Eine Lüftungsanlage sorgt kontinuierlich für Frischluft. Das Forschungsteam hat die Konzentration verschiedener Schadstoffe gemessen, die auch beim Passivrauchen eine Rolle…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Kiffer haben es schwerer beim Ausstieg aus dem Tabakrauchen (08.01.2020)

    …Cannabis raucht, verschlechtert seine Chancen auf einen erfolgreichen Rauchausstieg. Bekannt ist, dass Cannabis und Tabak eine enge Verbindung eingehen können. Unter Raucherinnen und Rauchern ist der [...] weniger gleich ist: Beides wird meist geraucht. Hat sich der Körper erst einmal an das Einatmen von kratzigem Rauch gewöhnt, sinkt die Einstiegsschwelle für das Rauchen einer weiteren Substanz. Die Allianz [...] Konsequenzen für den Rauchausstieg. Studienleiterin Sabrina Voci und ihr Team konnten an einer Stichprobe von über 35.000 Personen nachweisen, dass es ausstiegswilligen Raucherinnen und Rauchern schwerer fällt…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken