1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
110
Filter zurücksetzen

Suche

110 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • doppeltes Größerzeichen
  • Drogenkonsum erhöht Risiko für Vorhofflimmern (16.11.2022)

    …European Heart Journal, https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehac558 . gesundheitsinformationen.de > Vorhofflimmern gesundheitsinformationen.de > Herzrhythmusstörungen [...] Prozent erhöht. Andere typische Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes oder auch der Konsum von Alkohol und Tabak seien in den Analysen berücksichtigt worden. Auch Cannabis erhöht Risiko für Vorhofflimmern…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Jugendliche sind sich der Risiken des Mischkonsums oft nicht bewusst (23.11.2022)

    …eine Studie aus der Schweiz nahelegt. Bild: Stadtratte / istockphoto.com Speed zum Aufputschen, Alkohol für die gute Laune, Cannabis zum Runterkommen. Manche Menschen mischen Drogen mehr oder weniger gezielt [...] Unter der Leitung von Corina Salis Gross untersucht ein Team des Instituts für Sucht- und Gesundheitsforschung der Universität Zürich den Mischkonsum unter 14- bis 20-Jährigen. Derzeit liegen erste Zw…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rauschtrinken erzeugt "Leck" im Darm (11.07.2014)

    …der Universität von Massachusetts in den USA wollten überprüfen, ob sich auch bei gesunden Personen nach einem Alkoholrausch Endotoxine im Blutkreislauf nachweisen lassen. Zur Überprüfung wurden den Vers [...] ansteigenden Blutalkoholkonzentration zunahm. Zudem fanden Szabo und ihr Team auch Bruchstücke des Erbguts von Bakterien im Serum der betrunkenen Probandinnen und Probanden. Der Alkoholrausch hat offenbar [...] Einfluss auf weiteren Alkoholkonsum. Denn in Tierexperimenten hatten Mäuse, die aufgrund genetischer Manipulation keine Immunreaktion zeigen konnten, deutlich weniger Interesse an Alkohol als ihre Artgenossen…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Besitz von Cannabis weiterhin strafbar (21.07.2004)

    …einen Cannabis-Toten, während jährlich etwa 40.000 Menschen an den Folgen von Alkohol sterben. Das Bundesgesundheitsministerium wies jedoch darauf hin, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse derzeit keinen [...] Vorbereitung einer Entscheidung holte das Amtsgericht eine „behördliche Auskunft“ des Bundesgesundheitsministeriums zur Frage der Gefährlichkeit von Cannabis ein und forderte drei führende Suchtexperten…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Biertrinken statt Fußballspielen (16.06.2006)

    …Sport sind gesundheitsförderlich, andere nicht, wozu beispielsweise das Rauschtrinken zu zählen ist. Den Ergebnissen zufolge versuchen einige Männer ihre maskuline Identität eher durch gesunde, andere durch [...] rt, um zu erforschen, was männliches Verhalten für junge Männer bedeutet und wie dies ihr Gesundheitsverhalten beeinflusst. Dr. Richard de Visser, Leiter der Studie erklärt: „Das wirklich interessante [...] ist in vielerlei Hinsicht riskant: Mit höherer Wahrscheinlichkeit als Frauen trinken sie übermäßig Alkohol, konsumieren sie illegale Drogen oder werden sie in Verkehrsunfälle verwickelt. Die Studie zeigt…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rauschtrinken schädigt früher als gedacht (21.02.2014)

    …fünf Gläser Alkohol innerhalb von zwei Stunden trinken. Bei Frauen wird schon nach vier Gläsern Alkohol in dieser Zeitspanne von Rauschtrinken gesprochen. Alle Testpersonen waren ansonsten gesund, rauchten [...] bereits über mehrere Jahre täglich große Mengen an Alkohol konsumiert hatten. Das Team schlussfolgert daraus, dass nicht nur chronischer Alkoholkonsum, sondern auch episodisches Rauschtrinken schon in jungen [...] Bislang ging man davon aus, dass die durch chronischen Alkoholkonsum beschleunigte Gefäßverkalkung erst im höheren Erwachsenenalter auftritt. Einer aktuellen Studie zufolge verursacht Rauschtrinken aber…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Viele Kiffer sind nikotinabhängig und trinken zu viel (26.01.2018)

    …nie einen Joint angerührt haben. Psychische Gesundheit im Alter von 33 Jahren In den Interviews fragte das Forschungsteam nach dem Tabak- und Alkoholkonsum, nach Angstsymptomen sowie nach Anzeichen einer [...] Stellt sich die Frage, welche langfristigen Auswirkungen regelmäßiges Kiffen auf die psychische Gesundheit hat. Ein Forschungsteam aus den USA ist dieser Frage mit Hilfe einer Längsschnittstudie auf den [...] Die entscheidende Frage war: Wie wirken sich unterschiedliche Konsummuster auf die psychische Gesundheit im Alter von 33 Jahren aus? Mit Ausnahme der jugendlichen Experimentierer zeigten alle Cannabi…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Nichts gelernt? (14.08.2009)

    … dass Jugendliche, die mit einer Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert wurden, kaum Konsequenzen für ihr Trinkverhalten daraus ziehen. „Nie wieder Alkohol“ ist ein häufig gehörter Vorsatz nach [...] Jugendlichen, die keinen Krankenhausaufenthalt aufgrund einer Alkoholvergiftung hatten, tranken sie aber weiterhin deutlich häufiger und mehr Alkohol. 17 Prozent der Befragten haben ihren Konsum nach dem Kr [...] Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsforschung (ISEG) im Auftrag der GEK 1.168 Jugendliche, die in den vergangenen drei Jahren mindestens einmal wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus waren. Parallel…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Alkopops zum Rauchen (27.07.2007)

    …en. „Es muss eine erschreckende Unkenntnis der Gesundheitsgefahren, die vom Wasserpfeifenrauchen ausgehen, verzeichnet werden“, sagt Gesundheitsstadtrat Knut Mildner-Spindler. Das Bezirksamt hat auch Wirte [...] zum üblichen Kneipen-Utensil geworden. Ähnlich wie bei den Alkopops, deren süßer Geschmack den Alkoholanteil überdeckt, würde der gekühlte und durch Fruchtaromen angereicherte Rauch der Shishas, den scharfen [...] Wirte von 18 Wasserpfeifen-Lokalen interviewt. Über drei Viertel der Wirte meinten, dass die Gesundheitsgefahren des Wasserpfeifenrauchens nicht denen des Zigarettenrauchens ähneln. Tatsächlich ist der Rauch…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Akute Komplikationen durch Drogenkonsum auf Rave-Partys (13.01.2012)

    …Drogenkonsum. Rund zwei Drittel der Personen nahm Ecstasy oder Alkohol oder beides zusammen. Bei 515 Personen war der Gesundheitszustand so kritisch, dass sie notfallmedizinisch behandelt werden mussten [...] Auf Techno-Partys und Raves ist der Konsum von Alkohol und Drogen besonders verbreitet. Auch der Mischkonsum ist durchaus üblich. Da kann es schon mal zu gesundheitlichen Komplikationen kommen, die mitunter [...] auf den Partys der Techno-Szene ist der Drogenkonsum zweifelsohne besonders verbreitet. Vor allem Alkohol und Cannabis sowie die Stimulanzien Ecstasy und Speed werden konsumiert. Manchmal sogar alles zusammen…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken