…wusste man allerdings nur wenig über die Langzeitfolgen des Konsums. In Großbritannien wurde nun erstmals eine groß angelegte Langzeitstudie zu den Folgewirkungen des Ketaminkonsums durchgeführt. Das britische [...] Der missbräuchliche Konsum des Narkosemittels Ketamin kann einer aktuellen britischen Studie zufolge zu Gedächtnisschäden führen. Intensivkonsumentinnen und -konsumenten sind auch dadurch aufgefallen, [...] Autoren der Studie dahingehend interpretiert, dass gelegentlicher Ketaminkonsum keine langfristigen Folgen habe bzw. das Gehirn sich nach Abstinenz wieder regenerieren würde. Sowohl bei den Intensivkonsumierenden…
Bereich: Aktuelle Meldungen