1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

TopThemen
151
Filter zurücksetzen

Suche

151 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Wie ADHS mit Drogenkonsum zusammenhängt (01.08.2025)

    …Erwachsene auch vergleichsweise häufig zum Konsum von Alkohol und anderen Drogen, was eine Sucht nach sich ziehen kann. Jede fünfte Person mit einer Substanzkonsumstörung hat ADHS Studien zufolge haben Menschen [...] für den Drogenkonsum genannt wurde, war der Wunsch, sich normal und akzeptiert zu fühlen. Während viele Menschen ohne ADHS vermutlich deshalb Alkohol trinken, Cannabis oder andere Drogen konsumieren, weil [...] Impulsivität könnte ein Grund für die erhöhte Neigung zum Substanzkonsum sein. Für Menschen mit ADHS kann der Konsum von Alkohol und anderen Drogen auch eine Form der Selbstmedikation sein, weil sie ihren…

    Bereich: Topthema

  • Drogenkonsum und Schwangerschaft (01.07.2006)

    …nur den einen Rat, gänzlich auf alle Drogen zu verzichten . Ein Sonderfall ist die Abhängigkeit von Opiaten. Bei Drogenabhängigkeit Eine bestehende Drogenabhängigkeit stellt die betroffenen Frauen vor besonderen [...] Keine Drogen in der Schwangerschaft Es lässt sich wissenschaftlich nicht genau festlegen, ab welcher Menge und Häufigkeit die Einnahme der verschiedenen Drogen in der Schwangerschaft das Kind gefährden [...] Problemen. Einerseits stellt der Drogenkonsum eine Gefahr für die Gesundheit des Kindes da, anderseits liegt es in der Natur einer Abhängigkeit, dass der Verzicht auf den Konsum Probleme bereitet. Und eine…

    Bereich: Topthema

  • Hirnschäden durch Drogenkonsum (01.12.2005)

    …Gedächtnisprobleme. In einer Studie wurde beispielsweise festgestellt, dass Ecstasykonsumierende mehr vergessen als drogenfreie Personen, wenn sie verschiedene Dinge einkaufen sollten. Einer aktuellen tie [...] schwerer Rausch führt zum Absterben von Gehirnzellen und kann tödlich sein. Auch der regelmäßige Konsum kleiner Mengen kann weit reichende Hirnschädigungen nach sich ziehen. Eine der schwersten Erkrankungen [...] dement (intellektueller Verfall) und desorientiert. Dies ist aber nur das Endstadium. Bei regelmäßigem Konsum nicht mehr risikoarmer Mengen ist der geistige Verfall schleichend. Ein Blackout nach durchzechter…

    Bereich: Topthema

  • Starker Wille reicht nicht - Strategien erhöhen die Chancen für den Ausstieg aus dem Drogenkonsum (01.02.2023)

    …wollen. Trotz bester Absichten und dem festen Willen, den Konsum hinter sich zu lassen, zieht die Sucht sie immer wieder zurück in das alte Konsummuster. In der Fachwelt wird eine Sucht auch als Abhängigkeit [...] psychotrope Substanzen zu konsumieren sowie die verminderte Fähigkeit, diesen Drang zu kontrollieren, sind Kennzeichen einer Abhängigkeit . Manche Menschen, die von einer Droge abhängig sind, haben große [...] große Probleme, ihren Konsum zu beenden. Meist benötigen sie mehrere Anläufe, bis es ihnen gelingt, dauerhaft auf den Konsum zu verzichten. „Ich habe drei Anläufe gebraucht, um rauszukommen“, erklärt Anna…

    Bereich: Topthema

  • Warum das Gehirn Jugendlicher besonders empfänglich ist für die Wirkung von Drogen (01.06.2025)

    …in dieser Phase Drogen, haben die Substanzen wiederum Einfluss auf die weitere Entwicklung. Das Belohnungssystem „lernt“, dass Drogen sich gut anfühlen und „will“ mehr davon . Drogenkonsum in der Jugend [...] auch empfänglicher für die Wirkung von Drogen. Drogenkonsum selbst kann wiederum zu Anpassungen des Belohnungssystems führen, die die Empfänglichkeit für Drogen nochmals erhöhen. Alle Risiken zu vermeiden [...] Erwachsener. Zwar gibt es ein komplexes Wechselspiel zwischen Drogen und dem Belohnungssystem, aber einige Untersuchungen zeigen, dass Drogen wie Alkohol , Nikotin , Cannabis oder Amphetamine in der Regel…

    Bereich: Topthema

  • Drogenberatung für Cannabiskonsumierende (01.01.2005)

    …der Cannabiskonsumenten unter den Beratungssuchenden in Zukunft noch steigen. Dieser Trend macht sich auch in den Angeboten von Drogenberatungsstellen deutlich, die verstärkt an Cannabiskonsumenten ausgerichtet [...] ausgerichtet werden. Ganz wichtig ist natürlich, dass Konsumenten und Konsumentinnen sich möglichst frühzeitig mit einem möglicherweise problematischen Konsum auseinandersetzen. Besonders diejenigen, die täglich [...] Sicherlich haben die meisten Cannabiskonsumenten keine oder nur geringe Probleme mit ihrem Konsum. Doch viele von denen, die täglich ein- oder mehrmals kiffen, haben bereits Folgeprobleme erlitten oder…

    Bereich: Topthema

  • Eine neue Droge pro Woche (03.07.2012)

    …stärker sei als THC. Darauf deuten zumindest Versuche mit Mäusen hin. Konsumentinnen und Konsumenten, die synthetische Cannabinoide konsumieren, werden somit zu „Testkaninchen“ für bislang kaum erforschte neue [...] 2011 wurden 49 neue Drogen in der Europäischen Union entdeckt, also knapp eine Droge pro Woche. Die größte Gruppe darunter bilden synthetische Cannabinoide. Das sind künstlich hergestellte Substanzen, [...] Galoppierende Zunahme Die Europäische Drogenbeobachtungsbehörde EBDD in Lissabon hat jüngst in einer Pressemitteilung vor einer galoppierenden Zunahme neuer Drogen gewarnt. Neue synthetische Substanzen…

    Bereich: Topthema

  • Cannabis dominiert europäischen Drogenmarkt (01.06.2016)

    …Europäischen Union geben die Konsumentinnen und Konsumenten geschätzte 24 Milliarden Euro pro Jahr für illegale Drogen aus. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht hat einen Bericht über [...] weltweiten Gewinne aus Straftaten mit Drogenhandel erzielt werden. In ihrem Bericht zum Drogenmarkt gibt die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) Einblick in ein weltumspannendes [...] Prozent bei den erstauffälligen Konsumentinnen und Konsumenten von Heroin zu verzeichnen und ein weiterer Anstieg bei der Zahl der Drogentoten. Das in der EU konsumierte Heroin wird meist aus Opium hergestellt…

    Bereich: Topthema

  • Wie Drogen unser Belohnungssystem „kidnappen“ (01.11.2019)

    …bestimmten Orten, an denen die Droge konsumiert wurde und den dazugehörigen Verhaltensreaktionen, die zum Konsum führen. Der Drogenkonsum wird immer mehr zur Gewohnheit, die sich willentlich kaum noch steuern [...] starkes Verlangen nach der Droge bemerkbar macht. Der Begriff „Liking“ steht hingegen für die angenehmen Gefühle, die während des Konsums der Belohnung ausgelöst werden. Drogen erzeugen eine besonders starke [...] ihren Reiz Durch wiederholten Drogenkonsum verändert sich die Aktivität des Belohnungssystems. Es reagiert bevorzugt nur noch auf Drogen und andere Reize, die mit Drogenkonsum in Zusammenhang stehen. Das…

    Bereich: Topthema

  • Drogennachweis mittels Abwasser (01.06.2018)

    …auch dazu genutzt, um auf Rückstände illegaler Drogen zu testen. Durch Hochrechnungen versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Pro-Kopf-Konsum der Bevölkerung im Einzugsbereich einer Kläranlage [...] 60 Städten vor, die 19 europäische Länder abdecken. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) hat kürzlich einen Bericht über die jüngsten Abwasseranalysen veröffentlicht. Die [...] In den Städten Süd- und Westeuropas spielt der Konsum von Crystal Meth kaum eine Rolle. Nachweis von Kokain durch Abbauprodukt Anders sieht es beim Konsum von Kokain aus. Hier dominieren West- und Südeuropa…

    Bereich: Topthema

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken