…Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet “auf die Seele wirkend”. Substanzen, die psychische Prozesse beeinflussen, haben eine psychotrope Wirkung. Synonym wird auch “psychoa…
…Es gibt vielfältige Formen und Ursachen psychotischer Symptome. Damit einher geht immer ein Realitätsverlust, der durch Wahnvorstellungen und/oder Halluzinationen gekennzeichnet ist. Charakteristisch …
…Darunter versteht man einen Zustand, bei dem der Körper zum Beispiel wegen des Drogenkonsums sehr stark aktiviert wird. Meist wird dieser Zustand als unangenehm empfunden, insbesondere wenn die psychi…
…Das zentrale Nervensystem beeinflussend. Drogen haben definitionsgemäß eine psychoaktive Wirkung. Synonym wird auch “psychotrop” verwendet.…
…auch psychodelisch. Die Bezeichnung “psychedelisch” beschreibt geistige Zustände mit besonderer Empfänglichkeit für alle Sinneskanäle. Meistens werden psychedelische Zustände begleitet von S…
…Das Maß Promille ist die Einheit für ein Tausendstel. Bezogen auf Alkohol wird damit die Blutalkoholkonzentration angegeben, d.h. wie viel Gramm Alkohol pro Liter Blut im Körper enthalten sind. Beispi…
…Poppers ist der Slangname für eine Droge, die verschiedene Nitrite wie Amylnitrit, Butylnitrit oder Isobutylnitrit enthält. Die leicht brennbare, gelblich durchsichtige Flüssigkeit bildet bei Zimmerte…
…Dies ist der medizinische Bezeichnung für die Erkrankung der peripheren (d.h. nicht zerebralen ) Nerven. Häufige Ursachen sind Diabetes und chronischer Alkoholmissbrauch. Dabei wird die Isolierung der…