…Zusätzlicher Drogenkonsum kann generell die Urteilskraft mindern, weshalb es beim Mischkonsum leichter zu Überdosierungen kommen kann. Von Mischkonsum wird daher generell abgeraten. Das Mischen von La…
…Das hängt von der Verwendungsart ab. Wenn Lachgas in der Medizin als Arzneimittel eingesetzt wird, unterliegt es dem Arzneimittelrecht (AMG) und ist verschreibungspflichtig. Lachgas ist kein Betäubung…
…Eine Überdosis mit Stimulanzien wie Kokain oder Methamphetamin kann lebensgefährlich sein. Eine Studie unter Konsumierenden zeigt, dass nicht immer medizinische Hilfe gerufen wird. Bild: huettenhoelsc…
…Ab wann ist Kiffen als hochriskant zu bezeichnen? Ist die Konsumhäufigkeit als Kriterium ausreichend? Eine Befragung unter Expertinnen und Experten hat sich damit befasst. Bild: cydonna / photocase.de…
…Manche Konsumierende glauben, dass Cannabis bei Schlafproblemen hilft. Doch eine neue Übersichtsarbeit zeigt, dass Kiffen die Schlafqualität eher mindert. Bild: RyanJLane / iStock.com Leicht einschlaf…
…Wie wirken unterschiedliche Kombinationen des Cannabiswirkstoffs THC mit CBD und Koffein? Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat die Frage experimentell untersucht. Bild: a_namenko / iStock.com Die …
…Eine aktuelle Studie legt nahe: Regelmäßiger Sport steht mit einem geringerem Risiko für problematischen Drogenkonsum in Verbindung. Bild: frenky362 / stock.adobe.com „Hast du dir schon mal Sorgen gem…
…Allgemein gilt: Die gesundheitlichen Risiken des Kiffens nehmen mit der Intensität des Konsums zu. Sicher ist nur die Abstinenz. Jugendlichen wird generell empfohlen, kein Cannabis zu konsumieren, da …
…Risiko? Welches Risiko? Manchmal handeln Jugendliche, ohne an die Folgen zu denken. Warum ist das so? Und was hat das mit Drogen zu tun? Bild: fotografixx / iStock.com Es ist Sommer. Tschick und sein …
…Die Zahl der Suchtberatungen wegen problematischem Kokainkonsums ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Das zeigt eine Studie anhand von Daten aus Suchtberatungsstellen in Deutschland. Bild: Marco…