1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
25
Filter zurücksetzen

Suche

25 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • 1
  • 2
  • 3
  • doppeltes Größerzeichen
  • Methamphetamin (Crystal Meth)

    …Neurotransmitter Serotonin und Dopamin . Dies hat eine Reihe körperlicher und psychischer Effekte zur Folge: Körperliche Effekte: starke körperliche Erregung Hunger und Schlafbedürfnis werden unterdrückt Erhöhung [...] psychische Effekte: gesteigerter Sexualtrieb erhöhte Risikobereitschaft, Enthemmung gehobenes Selbstwertgefühl Euphorie gesteigerter Rededrang („Laberflash“) Als unangenehm erlebte psychische Effekte: unangenehme [...] Stimulantium , das chemisch eng verwandt ist mit Amphetamin, auch bekannt als Speed. Der stimulierende Effekt und das Missbrauchspotential von Methamphetamin werden jedoch als höher eingestuft. Methamphetamin…

    Bereich: Drogenlexikon

  • PCP

    …Markt genommen. Später tauchte es in den USA in der Drogenszene wieder auf und verbreitete sich unter dem Szenenamen Angeldust rasch als billige Droge. PCP ist unter anderem auch bekannt als Angel, Peacepowder [...] Peacepowder, Superweed, Wack und Slumdrug. PCP ist eine synthetisch hergestellte Droge, die als weißes, kristallines Pulver geschnupft, gespritzt und als Tablette oder gelegentlich auch als Spray konsumiert [...] ähnelt sie der von Halluzinogenen , andererseits hat PCP aber auch stimulierende und schmerzstillende Effekte. Am ehesten lässt sich PCP noch mit dem chemisch verwandten Ketamin vergleichen, das aber schwächer…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Ketamin

    …durch Ketamin hervorgerufenen psychotischen Effekte zu untersuchen. Für manche Konsumierende liegt der Reiz der Droge vermutlich gerade in den halluzinogenen Effekten und dem Abtauchen in die „K-Hole“ . Diese [...] Person, die sich unter dem Einfluss von Ketamin verletzt hat. Oftmals wird Ketamin auch mit anderen Drogen zusammen konsumiert. Der Mischkonsum von Ketamin mit Alkohol , Heroin , GHB oder anderen dämpfenden [...] Toleranzentwicklung kommt, ist bei wiederholtem Konsum eine Dosiserhöhung notwendig, damit der gewünschte Effekt einsetzt. Bisherige Studien deuten darauf hin, dass vor allem tägliche Konsumentinnen und Konsumenten…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Nachtschattengewächse

    …berauschenden, halluzinogenen Wirkung werden diese Pflanzen auch Biodrogen, biogene Drogen oder Naturdrogen genannt. Zu den häufig konsumierten Biodrogen gehören Stechapfel (Datura stramonium), Engelstrompete (Datura [...] halluzinogenen Effekte entwickeln die Konsumenten mitunter extreme Angstzustände. Diese sind nicht unberechtigt, denn es hat bereits einige Todesfälle als Folgen des Konsums von Nachtschattendrogen gegeben.…

    Bereich: Drogenlexikon

  • BZP

    … dass der Konsum weiterer Drogen, die auf dieselben Transmittersysteme einwirken - wie beispielsweise MDMA - ein sogenanntes Serotoninsyndrom provozieren könnte. Die Effekte sind Angst und Unruhe, Sch [...] Piperazin, das als Ausgangssubstanz in der Pharmazie Anwendung findet. Verbreitung Die Wirkung als Droge wurde erstmals 1991 von dem Chemiker Alexander Shulgin in seinem Buch „Pihkal“ beschrieben. Nach Angaben [...] wird jedoch auf die geographisch isolierte Lage des Landes zurückgeführt, die die Einfuhr illegaler Drogen erschwert. In Neuseeland wurde BZP als „Legal High“ vermarktet, da der Umgang mit BZP bis 2008 nicht…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Cannabis

    …häufiger bei relativ unerfahrenen und unvorbereiteten Konsumenten auf, die mit den psychischen Effekten von Drogen nicht vertraut sind. Angst und Panikgefühle können allerdings auch bei routinierten Konsumenten [...] erstmals auftreten. Langzeitfolgen Cannabis ist nach Alkohol und Tabak die am häufigsten konsumierte Droge in Deutschland, vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die meisten von ihnen konsumieren [...] ünden ist Schwangeren dennoch anzuraten, auf Cannabis ebenso wie auf Alkohol, Nikotin und andere Drogen zu verzichten. Hormon- und Immunsystem Die Forschung hat bislang keine eindeutigen Belege für den…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Tramadol

    …Opioide. Bei höheren Dosierungen von Tramadol steigt allerdings das Risiko eines Krampfanfalls. Dieser Effekt ist vermutlich eine Folge der verstärkten Aktivität von Serotonin und Noradrenalin. Personen, die [...] Risiko für ein Serotonin-Syndrom ist vor allem dann erhöht, wenn neben Tramadol zusätzlich andere Drogen oder Medikamente eingenommen werden, die das Serotoninsystem beeinflussen wie beispielsweise Ant…

    Bereich: Drogenlexikon

  • DMT

    …hin zu einem Horror-Trip die häufigste negative Folge des Konsums. Wie bei anderen halluzinogenen Drogen ist die Wirkung nicht nur eine Folge der Dosierung der Substanz, sondern auch abhängig von der eigenen [...] Entstehung von psychotischen Symptomen beteiligt zu sein. Unter anderem ähneln die halluzinogenen Effekte von DMT denen einer Psychose . Auch wurden bei Personen mit einer akuten, unbehandelten Psychose…

    Bereich: Drogenlexikon

  • m-CPP

    …otential hat. Negative Effekte Die negativen Effekte von m-CPP entsprechend weitestgehend denen, die unter dem so genannten Serotonin-Syndrom zusammengefasst werden. Die Effekte sind Angst und Unruhe, [...] Probanden bei m-CPP ähnliche Effekte wie bei MDMA, jedoch konnten die Untersuchungspersonen m-CPP nicht immer sicher von einem Placebo unterscheiden. Da der subjektiv belohnende Effekt durch m-CPP eher gering [...] gegenüber Licht und Geräuschen sowie Panikattacken. Die negativen Effekte könnten verstärkt bei Personen auftreten, die zudem andere Drogen konsumieren, die ebenfalls auf das Serotoninsystem einwirken, wie…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Naloxon

    …atemlähmenden Effekt von Opioiden vergleichsweise sicher und schnell aufzuheben, wird es seit den 1990er Jahren auch in so genannten Take-home-Naloxon-Programmen eingesetzt. Drogengebrauchende erhalten Naloxon [...] bedeutsam die Anzahl an Drogentoten reduzieren kann. Seit 2018 ist in Deutschland ein Naloxon-Präparat verfügbar, dass als Nasenspray verabreicht werden kann. Drogengebrauchende können sich das Präparat [...] selbst hat keine berauschende Wirkung. Bei Personen, die keine Opioide nehmen, hat Naloxon keinen Effekt. Der Opioid-Antagonist wird daher als sicher in der Anwendung eingestuft. Bei Opioidabhängigen kann…

    Bereich: Drogenlexikon

  • 1
  • 2
  • 3
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken