1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
14
Filter zurücksetzen

Suche

14 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • 1
  • 2
  • doppeltes Größerzeichen
  • Kohortenstudie

    …Treten bei den „exponierten“ Jungen, also bei denen mit Cannabiskonsum, zu einem späteren Zeitpunkt häufiger psychotische Symptome auf, als bei den „nicht-exponierten“ Jugendlichen, so lässt dieser Umstand [...] randomisierte kontrollierte Studie bezeichnet. Aus ethischen Gründen sind solche Studien bei Fragestellungen wie der genannten aber nicht durchführbar. Quellen: Bonita, R., Beaglehole, R. & Kjellstrom,…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Edibles (essbare Cannabisprodukte)

    …11-OH-THC umgewandelt. Diesem Abbauprodukt wird aber eine stärkere Wirkung als delta-9-THC zugesprochen. Häufiger Notfälle nach gegessenem Cannabis Aus den USA ist bekannt, dass es nach der Legalisierung von Cannabis [...] Food Science, 28, 25-31. https://doi.org/10.1016/j.cofs.2019.03.009 Bundesgesundheitsministerium> Fragen und Antworten zum Cannabisgesetz Konsumcannabisgesetz (KcanG) Monte, A. A., Shelton, S. K., Mills…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Kokain

    …stellt gewissermaßen ein Spiegelbild der Wirkung dar, wobei häufiges "Nachlegen" die unangenehmen bzw. gefährlichen Effekte verstärkt. Beim häufigeren Konsum liegt aber die wohl größte Gefahr in der Entwicklung [...] körperliche Abhängigkeit, und es kann Jahre dauern, sie wieder los zu werden. Nachweisbarkeit Häufig gestellte Fragen zu Kokain [...] die Gefahr erneuten Konsums und damit auch die Abhängigkeitsgefahr vergleichsweise hoch ist. Die häufigste Konsumform ist das Sniefen des pulverförmigen Kokainhydrochlorids. Die Wirkung entfaltet sich nach…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Buprenorphin

    …Buprenorphin wird auch auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Um Missbrauch entgegenzuwirken, wird der Wirkstoff häufig mit dem Gegenspieler Naloxon kombiniert. Spritzen sich Opioidabhängige die Wirkstoff-Kombination [...] Heroin und anderen Opioiden, sie sollen aber weniger stark ausfallen. Hierzu gehören beispielsweise häufig Müdigkeit, Benommenheit, Schweißausbrüche, Übelkeit, Erbrechen. Gelegentlich kommt es auch zu Ve [...] Use of Buprenorphine in the Treatment of Opiod Addiction. Bayrische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (2010). Leitfaden für Ärzte zur substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger. Pharmazeutische…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Cannabis

    …mehrere Jahre. Dabei stellt sich die Frage nach den Langzeitfolgen. Im Folgenden werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung hierzu zusammengefasst. Gehirn Die Frage nach möglichen Hirnschäden durch [...] anderen westlichen Industrienationen hat sich Cannabis seit den 1970er Jahren nach Alkohol zu der am häufigsten konsumierten Rauschdroge entwickelt. Cannabiskonsum Cannabis wird meist in Form von Marihuana [...] Blütenstände), selten als Haschischöl (konzentrierter Auszug des Cannabis-Harzes) konsumiert. Die häufigste Konsumform ist das Rauchen von Joints (umgangssprachlich „kiffen“). Dabei wird das zerbröselte Haschisch…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Schizophrenie

    …scheinbar einfache Frage „Wie geht‘s?“ in der Regel in Sekundenbruchteilen nach einer passenden Antwort, die zum einen das eigene Befinden und zum anderen die Beziehung zum Fragenden sowie den aktuellen [...] Der Wahn ist häufig Angst erzeugend wie im Verfolgungswahn oder Schutz bietend wie im Größenwahn. Halluzinationen können auf allen Sinnesebenen auftreten. Bei der Schizophrenie am häufigsten sind akustische [...] bezeichnete Bewegungsstarre kann Monate andauern. Möglich sind auch unwillkürliche Bewegungen wie häufiges Blinzeln oder stereotype Handlungen. Das sind gleichförmig sich wiederholende Bewegungen wie ständiges…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Ketamin

    …jedoch nicht eindeutig geklärt werden. Herzrasen, Übelkeit und zeitweilige Bewegungsunfähigkeit sind häufig berichtete Folgewirkungen. Die akuten körperlichen Risiken sind jedoch vor allem geprägt durch ein [...] allerdings haben Betroffene sehr ähnliche und für sie stark belastende Symptome. Dazu zählen der häufige Drang, Urinieren zu müssen, Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin. Manche Betroffene leiden [...] der Szene. Deutsches Ärzteblatt, 96 (43), A-2724. Landtag Rheinland-Pfalz (13.06.2013). Kleine Anfrage zum Missbrauch mit dem Arzneistoff Ketamin u. a. (Narkosemittel) als Droge. Li, J.-H., Vicknasingam…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Hirndoping

    … Durchfall, Mundtrockenheit, gesteigerter Appetit, verlangsamte Atmung und Blutdruckabfall. Bei häufiger Einnahme von Benzodiazepinen besteht zudem ein hohes Risiko der Entwicklung einer psychischen und [...] Soellner, R., Böning, J. & Gaßmann, R. (2011). Hirndoping. Die Position der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) . Hamm: DHS. Middendorff, E., Poskowsky, J. & Becker, K. (2015). Formen der Stressk…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Badesalz

    …es nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse über die Auswirkungen dieser Substanzen. In einer Online-Umfrage in Deutschland gab ein Großteil der Befragten Konsumentinnen und Konsumenten von Legal-High-Produkten [...] Paranoia und Panik-Attacken Der Konsum kann tödlich enden, wie Fallbeispiele belegen. Eines der am häufigsten auftretenden Einzelsymptome ist eine erhöhte Aggressivität , oftmals begleitet von einer massiven [...] massiven Psychose mit Wahnvorstellungen. Unter dem Einfluss von „Badesalz“ würden Konsumierende häufig zu gewalttätigem und unvorhersehbarem Verhalten neigen. In einem Fallbeispiel hatte ein Mann seine Frau…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Opiate

    …itspotential . Sie können eine starke körperliche und psychische Abhängigkeit bewirken. Häufig gestellte Fragen zu Opiaten…

    Bereich: Drogenlexikon

  • 1
  • 2
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken