…erlebte seinen zweiten “Trip”. Dabei hatte er zum Teil äußerst bedrohliche Sinnestäuschungen und Todesangst. Er beschrieb aber auch das, was heute umgangssprachlich “Optiken schieben” genannt wird: phantastische…
…Schnitt verlieren Raucherinnen und Raucher 10 Jahre ihres Lebens. Die häufigsten tabakbedingten Todesfälle resultieren aus Krebserkrankungen sowie Herz-Kreislauferkrankungen. 90 Prozent aller Lungenkrebsfälle…
…Risiken eine Rolle - je nach dem, welche Substanz eingenommen wurde. Hierzu gehören Atemnot (bis hin zum Tod durch Atemlähmung), Anstieg des Blutdrucks und der Pulsfrequenz, Schwankungen der Körpertemperatur…
…vielleicht noch als angenehm empfundene „Trip“ plötzlich Angst macht. Es können sich sogar todesangstähnliche Zustände daraus entwickeln. In der Regel verschwindet diese extreme Angst wieder nach Abklingen…