1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

FAQ
29
Filter zurücksetzen

Suche

29 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • 1
  • 2
  • 3
  • doppeltes Größerzeichen
  • Rauchen oder Essen - Wie wirken unterschiedliche Konsumformen?

    …in der Leber abgebaut. In natürlichen Cannabisprodukten ist das THC überwiegend in seiner inaktiven Form, der Tetrahydrocannabinolsäure vorhanden. Damit daraus das psychoaktiv wirksame THC wird, muss es…

    Bereich: FAQ

  • Ist MDMA eine Designerdroge?

    …Häufig wird die Information verbreitet, dass MDMA als Appetithemmer entwickelt patentiert worden sei und wegen merkwürdiger Nebenwirkungen nicht auf den Markt gebracht wurde. Man hat MDMA jedoch lediglich [...] ittelgesetz umgangen werden. MDMA ist in diesem Sinne keine Designerdroge, da es ursprünglich um 1912 von der deutschen Pharmafirma Merck entwickelt wurde. Damals ist MDMA als Beiprodukt bei der Synthese…

    Bereich: FAQ

  • Welche Risiken hat der Mischkonsum mit anderen Drogen?

    …Zusätzlicher Drogenkonsum kann generell die Urteilskraft mindern, weshalb es beim Mischkonsum leichter zu Überdosierungen kommen kann. Von Mischkonsum wird daher generell abgeraten. Das Mischen von Lachgas [...] oxide use. Journal of Psychopharmacology, 1-7. https://doi.org/10.1177/0269881116632375. Stand der Information: September 2025…

    Bereich: FAQ

  • Welche Safer-Use-Empfehlungen für weniger schädlichen Cannabiskonsum gibt es (für Erwachsene)?

    …12 Stunden. Je nach Konsummenge, Konsumart, Häufigkeit des Konsums und Konsumsituation kann deine Fahrtüchtigkeit auch länger eingeschränkt sein. Bei Personen mit gelegentlichem Konsum fallen die Beeint [...] Empfehlungen orientieren, um die Risiken des Cannabiskonsum zu reduzieren: Steige möglichst spät in den Konsum ein: Je später du zum ersten Mal Cannabis konsumierst, umso besser. Die Gehirnentwicklung ist erst [...] oder den Atem kurz anhältst. Konsumiere nur gelegentlich: Begrenze deinen Cannabiskonsum auf maximal 1- bis 2-mal pro Woche. Vor allem der tägliche oder fast tägliche Konsum über einen längeren Zeitraum…

    Bereich: FAQ

  • Warum nimmt mit zunehmender Häufigkeit des Konsums die Wirkung von Ecstasy ab?

    …Wenn bei häufigem Konsum einer Substanz immer mehr konsumiert werden muss, um noch dieselbe Wirkung zu erzielen, so wird dies als Toleranzentwicklung bezeichnet. Der Körper ist zunehmend unempfindlich [...] für die schädlichen Auswirkungen. Die Toleranzentwicklung bei MDMA ist überwiegend auf den biologischen Wirkmechanismus zurückzuführen. MDMA bewirkt, dass bestimmte Botenstoffe im Gehirn, so genannte N [...] die Wiederaufnahme von Serotonin in die Speicher hemmt. Wird in kurzen Abständen Ecstasy bzw. MDMA konsumiert, so muss die Dosis erheblich gesteigert werden, damit es noch zu einer ausreichenden Seroton…

    Bereich: FAQ

  • Wie gefährlich ist der Konsum von Lachgas zu Rauschzwecken?

    …Lachgas zu medizinischen Zwecken eingesetzt, wird es immer zusammen mit Sauerstoff verabreicht. Der Konsum zu Rauschzwecken erfolgt aber unverdünnt. Dadurch droht Sauerstoffmangel, der zu Bewusstlosigkeit [...] niedrigem Vitamin-B12-Spiegel. Lachgas kann weitere akute Beschwerden auslösen und bei regelmäßigem Konsum schwere, teils lebensbedrohliche Folgen haben: Akute, unangenehme Wirkungen Kopfschmerzen Schwindel [...] Treatment. Neurotoxicity Research, 39:975-985. doi.org/10.1007/s12640-021-00352-y . Stand der Information: September 2025…

    Bereich: FAQ

  • Wie reduziere ich die Risiken beim Drogenkonsum?

    …folgenden Informationen sollen helfen, die damit zusammenhängenden Risiken möglichst gering zu halten. Sie stellen jedoch keine Aufforderung zum Drogenkonsum dar. Und bedenke: Es gibt keinen Drogenkonsum ohne [...] gesundheitlicher und strafrechtlicher Risiken psychoaktive Substanzen konsumierst, solltest du über die zu erwartenden Wirkungen informiert sein. Im Drogenlexikon , unter den häufig gestellten Fragen und in [...] nichts weißt. Informiere dich vorher über die Risiken, die Zusammensetzung und die zu erwartenden positiven und negativen Wirkungen. Vermeide es, mehr als eine Droge gleichzeitig zu konsumieren. Die Risiken…

    Bereich: FAQ

  • Was sind Konsummuster beim Cannabiskonsum?

    …subjektive Bedeutung des Konsums Konsum ist fester Alltagsbestandteil kein Konsum anderer Drogen, kein Mischkonsum Konsum weiterer Drogen aktueller Konsum anderer Drogen, auch Mischkonsum mit Alkohol oder anderen [...] eher harten Konsummuster grob dargestellt. eher weiches Konsummuster <= = = = = = = = => eher hartes Konsummuster Probier- oder Gelegenheitskonsum Konsummuster Gewohnheitskonsum einmal pro Jahr bis 2-3 mal [...] Menge, der Konsumform und der subjektiven Bedeutung des Konsums. Allgemein kann man sagen, dass die Risiken des Cannabiskonsums steigen, je öfter man konsumiert, je intensiver die Konsumform ist, je mehr…

    Bereich: FAQ

  • Was ist Lachgas?

    …Lachgas ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Distickstoffmonoxid mit der chemischen Summenformel N₂O. Es handelt sich um ein farbloses Gas mit leicht süßlichem Geruch und Geschmack. Es wird seit [...] verwendeten Metallkapseln werden auch zu Rauschzwecken missbraucht. Lachgas als Rauschmittel Konsumierende befüllen meist Luftballons mit dem Lachgas aus Sahnespenderkapseln oder Gaskartuschen und inhalieren [...] inhalieren den Inhalt anschließend. Lachgas wird auch als Schnüffelstoff bezeichnet. Der Konsum birgt aber eine Reihe von zum Teil erheblichen gesundheitlichen Risiken . Quellen: Bergmann, H., Kühnl, R.,…

    Bereich: FAQ

  • Macht Lachgas abhängig?

    …den Konsumvorgang mehrfach zu wiederholen. Eine Abhängigkeit macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn Konsumierende versuchen, den Konsum zu beenden und einen starken Wunsch verspüren, den Konsum fortzusetzen [...] exzessivem Konsum kann sich eine psychische Abhängigkeit entwickeln. Begünstigt wird die Abhängigkeitsentwicklung durch den schnellen Wirkeintritt und kurze Wirkdauer. Dadurch werden Konsumierende motiviert [...] kriterien nach ICD-10. Nervenarzt, 96:284-289. doi.org/10.1007/s00115-024-01736-z . Stand der Information: September 2025…

    Bereich: FAQ

  • 1
  • 2
  • 3
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken