…treten bei Frauen wie Männern meist erst ab dem Alter von 50 Jahren oder später auf, also in der Regel Jahre oder sogar Jahrzehnte nach dem Einstieg, weshalb die Gefahr besteht, einen möglichen Zusammenhang…
…Kinder in Raucherhaushalten dar. Die Autorinnen und Autoren der Studie betonen, dass auch durch regelmäßiges Lüften die Karzinogene nicht aus der Wohnung entfernen werden. Selbst wenn die Eltern außerhalb…
…Warnhinweisen und Werbebeschränkungen zum Trotz greifen immer noch viele Raucherinnen und Raucher regelmäßig zur Kippe. Sie gefährden damit nicht nur ihre Gesundheit, sondern verursachen auch hohe Kosten…
…sollen therapiebedürftige Konsumenten nicht unnötig kriminalisiert werden. Statt juristischer Maßregelungen sollen vorwiegend Aufklärungskampagnen für den Umgang mit Drogen sensibilisieren. Die Opposition…
…Bierflasche in der Hand zum coolen Clubsound. Werbespots mit fröhlichen jungen Menschen dienen in der Regel dazu, ein positives Image zu erzeugen, um den Absatz der beworbenen alkoholischen Getränke zu erhöhen…
…anonym per Fragebogen outen. Einzige Voraussetzung war, dass sie zwischen 16 und 35 Jahre waren und regelmäßig ins örtliche Nachtleben eintauchten. Die Studie wurde in neun europäischen Ländern durchgeführt…
…altert auch der Rest des Körpers schneller. Umgekehrt können Menschen, die keine Drogen nehmen, die regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren, ein niedrigeres biologisches Alter aufweisen. Bislang sei…
…Rohsenow von der Brown Universität: „Menschen, die viel trinken, empfinden die Rauscherfahrung in der Regel als angenehm.“ Gelernt werde somit, dass ein Alkoholrausch unmittelbar positive Gefühle hervorruft…
…Körperregionen sind die Spuren des Tabakrauches zu finden. Das Forschungsteam fand heraus, dass durch regelmäßiges Rauchen insgesamt mehr als 300 Mutationen auftreten. Gensignaturen entlarven Rauchen als Krebsursache…