1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelles
437
Filter zurücksetzen

Suche

437 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Schützt Sport vor Substanzabhängigkeit? (12.03.2025)

    …sportlich aktiv waren. Für andere Drogen wie Ketamin, GHB, Mephedron fand sich kein Zusammenhang. Alkohol und Tabak waren nicht Gegenstand der Befragung. Kein ursächlicher Nachweis, aber Erklärungsmodell…

    Bereich: Aktuelles

  • Cannabis ist keine Hilfe bei Schlafproblemen (08.10.2025)

    … im Bett und etwa 4 bis 6 Stunden vor dem Schlafen keine anregenden Mittel wie Kaffee, Tee oder Alkohol zu sich zu nehmen. Mehr Tipps zur Schlafhygiene sind unter gesundheitsinformation.de zu finden. Wer…

    Bereich: Aktuelles

  • Alkohol und Cannabis im Straßenverkehr: Eine gefährliche Mischung (27.03.2015)

    …bei geringen Mengen Alkohol wird der negative Effekt auf die Fahrtüchtigkeit deutlich verstärkt, wenn Cannabiskonsum hinzukommt. Bei größeren Alkoholmengen dominiert der Alkoholkonsum ohnehin das Geschehen [...] Alkohol beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit, Cannabis ebenso. Doch wie verhält es sich, wenn beides zusammen konsumiert wird? Bild: © Thaut Images / Fotolia.com Alkohol spielt in neun von zehn Unfällen [...] Unfall sowohl auf Alkohol als auch auf Cannabis im Blut getestet wurden. Rund 58.000 Personen, also mehr als ein Drittel der Unfallbeteiligten, standen unter dem Einfluss von Alkohol. Davon hatten über…

    Bereich: Aktuelles

  • Das Gen „Hangover“ bestimmt Alkoholtoleranz (25.08.2005)

    …bedeutet. Das Gen steuert die Alkoholtoleranz und könnte möglicherweise helfen, einige Fälle von Alkoholismus zu erklären und eventuell sogar zu behandeln. Alkoholtoleranz bezeichnet die steigende Unem [...] Unempfindlichkeit des Körpers gegenüber der psychoaktiven Wirkung von Alkohol. Dadurch müssen immer größere Mengen Alkohol getrunken werden, um noch dieselbe Wirkung zu erzielen, was leicht zu einer Abhängigkeit [...] wollten herausfinden, wie Alkoholtoleranz entsteht. In ihrer Studie untersuchten sie die Fruchtfliege Drosophila, da ihre Gene denen des Menschen ähneln. Um die Fliegen zu alkoholisieren, setzten die Forscherinnen…

    Bereich: Aktuelles

  • Wie Alkohol den Blick beim Fahren trübt (24.01.2005)

    …mussten zuerst nüchtern, dann alkoholisiert ihr räumliches Sehen unter Beweis stellen. Für die Wissenschaft mussten sie solange Wodka-Orangensaft trinken, bis sie einen Blutalkoholwert von 1 Promille hatten. [...] Zu viel Alkohol legt beide Systeme lahm. Die Folge sind ruckartige, unkoordinierte Augenbewegungen. Genau hierin sieht das Forscherteam eine Hauptursache für Unfälle, die unter Alkoholeinfluss geschehen [...] Schwankender Gang, verlangsamte Bewegungen und eine lallende Aussprache sind typische Folgen von Alkohol, die jeder kennt. Amerikanische Psychologen haben nun herausgefunden, dass auch die räumliche Wa…

    Bereich: Aktuelles

  • Wer viel Alkohol trinkt, lebt mit einem höheren Schlaganfallrisiko (24.01.2005)

    …Die Menge des Alkohols, die man zu sich nimmt, habe deutlichen Einfluss auf das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, haben Wissenschaftler herausgefunden. Das Team um Kenneth Mukamal von der Harvard [...] Ernährung und Krankengeschichte. Außerdem gaben sie an, wie häufig, wie viel und welche Art von alkoholischen Getränken sie konsumierten. Im Laufe der Studie erlitten 412 Männer einen Schlaganfall. Entscheidenden [...] isiko hatte neben der Trinkmenge vor allem das Trinkverhalten. Sind es mehr als 30 Gramm reinen Alkohol am Tag, haben die Betroffenen ein um 42 Prozent höheres Schlaganfallrisiko als Abstinenzler. Sind…

    Bereich: Aktuelles

  • Pflanzenwirkstoff unterdrückt Drang nach Alkohol (23.03.2005)

    …lt. Die Ergebnisse könnten Alkoholabhängigen helfen, von ihrer Sucht los zu kommen. Das Forscherteam von der Universität in San Francisco ließ Ratten eine Zeit lang Alkohol konsumieren, um eine Abhängigkeit [...] d Ibogain, reduzierte sich die Menge des aufgenommenen Alkohols. Auch nach einer zweiwöchigen Phase der Abstinenz war das Verlangen nach Alkohol deutlich geringer als bei Tieren, die kein Ibogain erhalten [...] das Rauschtrinken reduzierte, war für uns sehr aufregend, denn gegen diese Art Verhalten von Alkoholikern gibt es sehr wenige Mittel", sagt eine der Autorinnen Patricia Janak. Die Wissenschaftler entdeckten…

    Bereich: Aktuelles

  • Leichter Alkoholkonsum doch nicht so gesund (21.04.2006)

    …der gesundheitsfördernden Wirkung des moderaten Alkoholtrinkens geäußert. Bei genauerem Hinsehen zeigte sich, dass die Studien, nach denen Alkoholkonsum gesundheitsförderliche Wirkungen habe, einen gr [...] von Konsumierenden und Abstinenten deklarierten sie auch diejenigen als alkoholabstinent, die aus gesundheitlichen Gründen auf Alkohol verzichteten. So wurden Personen als Nichttrinker bezeichnet, die unter [...] ebenfalls zum Schluss, dass ältere Personen, die gelegentlich Alkohol konsumieren, im Großen und Ganzen gesünder sind als alkoholabstinente Personen. Allerdings weisen die Forscherinnen und Forscher um…

    Bereich: Aktuelles

  • Kleinere Hirnstrukturen bei alkoholabhängigen Jugendlichen (06.02.2006)

    …Altersgenossen. Unklar ist, ob dies Folge oder Ursache der Alkoholabhängigkeit ist. Der so genannte präfrontale Cortex (Stirnhirn) ist bei alkoholabhängigen Jugendlichen ungewöhnlich verkleinert und enthält weniger [...] ob die Verkleinerung Folge oder Ursache der Alkoholabhängigkeit ist. Jugendliche sind jedoch generell anfälliger für die schädlichen Wirkungen von Alkohol als Erwachsene. „Zum einen verändert sich das [...] In einer amerikanischen Studie wurden Anhaltspunkte dafür gefunden, dass bei alkoholabhängigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine bestimmte Hirnregion deutlich kleiner ist als bei ihren gesunden…

    Bereich: Aktuelles

  • Erhöhtes Selbstmordrisiko bei Tabak- und riskantem Alkoholkonsum (17.12.2010)

    …Raucherin und bei riskantem Alkoholkonsum zu untersuchen. Die Bezeichnung „schädlicher Alkoholkonsum“ trifft es allerdings besser, da die Mengen mit mindestens 40 Gramm reiner Alkohol pro Woche für Frauen und [...] riskantem Alkoholkonsum. Personen, die rauchten, aber keinen riskanten Alkoholkonsum betrieben, beginnen 2-mal häufiger Selbstmord als die Normalbevölkerung. Personen, die in riskanter Weise Alkohol tranken [...] ein weiterer Hinweis lauten: „Raucher bringen sich häufiger um, vor allem wenn sie zusätzlich viel Alkohol trinken“. Bild: tiefpics / photocase.com Eine Zigarette zum Bier oder Wein, dass kann doch so gefährlich…

    Bereich: Aktuelles

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken