…verlegen und nicht wiederfinden oder wie häufig sie Schwierigkeiten haben, einer Fernsehsendung zu folgen. Auch das unbeabsichtigte Anrempeln anderer Personen oder das Übersehen von Verkehrsschildern sind…
…Schaltstelle im Gehirn für die Überführung von Lerninhalten in das Langzeitgedächtnis. Die Forscher schlussfolgern daraus, dass die sich noch entwickelnden Gehirne der jugendlichen Ratten anfälliger sind für…
…italienischen Hauptstadt Rom messbare Spuren des weißen Pulvers aufweist. Aktuellen Zeitungsberichten zufolge suchte ein italienisches Forschungsteam des nationalen Forschungszentrums CNR nach Feinstaub, fand…
…Einer aktuellen Studie zufolge werden Alcopops hauptsächlich von Jugendlichen getrunken. Mit zunehmendem Alter nimmt der Konsum von Alcopops deutlich ab. Die Bundesdrogenbeauftragte Marion Caspers-Merk…
…sums genannt: Zum einen habe ein früheres Einstiegsalter eine leichte Steigerung des Konsums zur Folge. Als bedeutender wird jedoch das veränderte Angebot an alkoholischen Getränken eingestuft. Die neuen…
…dargelegt, wie Philip Morris an einer deutschen Forschungseinrichtung von 1970 an die gesundheitlichen Folgen von Tabakrauch untersuchen ließ. Dr. McKee erklärt: „Die Tabakindustrie hat über Jahre hinweg behauptet…
…Kokain untersucht. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf den Kokainkonsum der Deutschen zu, der demzufolge deutlich über offiziellen Schätzungen liegt. Forscherinnen und Forscher haben in 15 deutschen Flüssen…
…Die Wissenschaftler nehmen an, dass die Verbindungen zwischen den beiden relevanten Hirnregionen infolge der Kokaingabe unterbrochen und das Limbische System überstimuliert wurde. Ähnliche Veränderungen…
…werden. Mit zunehmender Konsumfrequenz steigt allerdings das Unfallrisiko. Den Studienergebnissen zufolge haben Befragte, die mehr als einmal die Woche kiffen, das höchste Risiko. Die Wahrscheinlich für…
…Medikamente sehr schlecht wieder ausgeschieden. Die Anzeichen einer akuten Bleivergiftungen sind folgende: Blasse Hautfarbe, Magen-Darm-Beschwerden, schwere Bauchkrämpfe ("Bleikolik"), langsamer Puls, hoher…