1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
113
TopThemen
28
Drogenlexikon
11
FAQ
3
News
1
Servicebereich
1
Filter zurücksetzen

Suche

157 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • "Jeder kann zu jedem Zeitpunkt im Lebensverlauf betroffen sein" (10.01.2006)

    …Angststörungen, Schizophrenie, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit. Dies ist das Ergebnis der weltweit größten und umfassendsten Bestandsaufnahme zur psychischen Gesundheit, die auf den Daten von über 150 [...] europäischen Ländern zusammenfassend ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass es um die psychische Gesundheit der Europäer nicht gut bestellt ist. 27 % der EU-Bevölkerung, d. h. 83 Millionen Menschen entwickeln [...] Studien basiert. Auf die letzten 12 Monate bezogen gelten allein 7,1 Mio. Menschen in Europa als alkoholabhängig. 2 Mio. Männer und Frauen in der EU gelten als abhängig von illegalen Drogen. Generell ist der…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Wie viele Zigaretten stecken in einer Flasche Wein? (05.06.2019)

    …Theresa Hydes betont, dass nach gegenwärtigem Forschungsstand keine gesundheitsförderliche Wirkung von Alkohol ausgeht. Im Gegenteil. Alkohol ist an der Entstehung von mindestens sieben verschiedenen Krebsarten [...] Öffentlichkeit auf das erhöhte Krebsrisiko durch Alkohol aufmerksam zu machen. Bild: kashamara / photocase.de Ein Glas Wein am Tag, das soll doch gesund sein? Oder etwa nicht? Die britische Forscherin Theresa [...] vergleichsweise geringen Mengen Alkohol erhöht. Hydes und ihr Team weisen aber darauf hin, dass der Vergleich nicht missverstanden werden dürfe, indem die Risiken des Alkoholkonsums mit denen des Tabakrauchens…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Woran Menschen beim Thema Sucht denken (22.11.2023)

    …mentale Repräsentation dar. Ein Netzwerk wurde mit „Sucht und Gesundheit“ betitelt. Wie sich zeigte, standen Begriffe rund um Sucht und Gesundheit stärker mit Substanzkonsum als mit Verhaltenssüchten in Z [...] nächsten Schritt legte das Forschungsteam den Befragten eine Liste vor, die sowohl Substanzen wie Alkohol oder Tabak als auch Verhaltenssüchte enthielt. Die Verhaltenssüchte bezogen sich aufs Glücksspiel…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Schlechter Schlaf und Drogenkonsum - ein Zusammenhang? (12.06.2015)

    …später zu riskantem Alkohol- und Drogenkonsum. Sie hatten häufiger alkoholbedingte Konflikte mit anderen Personen, es fanden mehr Alkoholexzesse statt, sie fuhren öfter unter Alkoholeinfluss Auto und bereuten [...] Schlaf kann hingegen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden einschränken. Eine Studie aus den USA hat untersucht, ob Schlafstörungen bei jungen Menschen auch mit Alkohol- und Drogenkonsum in Zusammenhang [...] nur auf unsere Stimmung und Produktivität aus. Studien deuten darauf hin, dass auch der Konsum von Alkohol und Drogen in Zusammenhang steht mit Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie aus den USA hat das Thema…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • „Trinken bis zum Umfallen“ (23.04.2004)

    …Mädchen und junge Frauen aufgrund einer Alkoholvergiftung stationär behandelt. Im Jahr 2002 wurden ebenso viele Jungen wie Mädchen wegen einer Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. 2000 lag [...] hen Begleitung des Modelprogramms „Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen“. Bundesweite Datenerhebung - Kurzanalyse. Bonn: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. [...] „Eine Alkoholvergiftung ist nicht ein Bier zuviel, das ist Trinken bis zum Umfallen, sagte die Bundesdrogenbeauftragte Marion Caspers-Merk nach Angaben der Berliner Zeitung anlässlich der Vorstellung des…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Abhängigkeit

    …ICD-10* und dem DSM-5**, definiert. ICD-10 Nach der Definition im ICD-10, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegebenen wird, soll die Diagnose Abhängigkeit nur gestellt werden, wenn mindestens [...] ängigkeit kann auf jede Substanzklasse angewendet werden. Im ICD-10 wird unterschieden zwischen Alkohol, Opioiden, Cannabinoiden, Kokain, Stimulanzien, Halluzinogene, flüchtige Lösungsmittel (Schnüffelstoffe) [...] wird auch Craving genannt. Die Kontrolle über den Konsum ist stark eingeschränkt. Bei einer Alkoholabhängigkeit zeigt sich dies beispielsweise dadurch, dass die Betroffenen nicht in der Lage sind, nur ein…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Drogenkonsum erhöht Risiko für Vorhofflimmern (16.11.2022)

    …European Heart Journal, https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehac558 . gesundheitsinformationen.de > Vorhofflimmern gesundheitsinformationen.de > Herzrhythmusstörungen [...] Prozent erhöht. Andere typische Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes oder auch der Konsum von Alkohol und Tabak seien in den Analysen berücksichtigt worden. Auch Cannabis erhöht Risiko für Vorhofflimmern…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Jugendliche sind sich der Risiken des Mischkonsums oft nicht bewusst (23.11.2022)

    …eine Studie aus der Schweiz nahelegt. Bild: Stadtratte / istockphoto.com Speed zum Aufputschen, Alkohol für die gute Laune, Cannabis zum Runterkommen. Manche Menschen mischen Drogen mehr oder weniger gezielt [...] Unter der Leitung von Corina Salis Gross untersucht ein Team des Instituts für Sucht- und Gesundheitsforschung der Universität Zürich den Mischkonsum unter 14- bis 20-Jährigen. Derzeit liegen erste Zw…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rauschtrinken erzeugt "Leck" im Darm (11.07.2014)

    …der Universität von Massachusetts in den USA wollten überprüfen, ob sich auch bei gesunden Personen nach einem Alkoholrausch Endotoxine im Blutkreislauf nachweisen lassen. Zur Überprüfung wurden den Vers [...] ansteigenden Blutalkoholkonzentration zunahm. Zudem fanden Szabo und ihr Team auch Bruchstücke des Erbguts von Bakterien im Serum der betrunkenen Probandinnen und Probanden. Der Alkoholrausch hat offenbar [...] Einfluss auf weiteren Alkoholkonsum. Denn in Tierexperimenten hatten Mäuse, die aufgrund genetischer Manipulation keine Immunreaktion zeigen konnten, deutlich weniger Interesse an Alkohol als ihre Artgenossen…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Richtlinien fürs Kiffen (01.12.2012)

    …Benedikt Fischer vorsichtshalber, um klar zu stellen, dass er Cannabiskonsum grundsätzlich als gesundheitsgefährdend betrachtet. Doch die Forschung habe zeigen können, dass die Risiken vor allem vom Konsummuster [...] g der Empfehlungen bewusst an den seit den 1990er Jahren eingeführten Regeln für risikoarmes Alkoholtrinken orientiert. Diese seien anfangs auch mit Skepsis betrachtet worden. Inzwischen seien sie aber [...] ng) [5]. Der Begriff Harm Reduction ist nicht streng definiert. Empfehlungen für risikoarmen Alkoholkonsum fallen ebenso darunter wie die Vergabe von Ersatzdrogen wie Methadon oder das Verteilen von sterilem…

    Bereich: Topthema

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken