…Ist exzessives Computerspielen eine Krankheit? Oder wird die digitale Daddelei vorschnell pathologisiert? Auch die Fachwelt ist sich uneins. Die Weltgesundheitsorganisation hat sich entschieden und ha…
…Ein Duft liegt in der Luft. Beim Gebrauch von E-Zigaretten werden meist aromatisierte Liquids verdampft. Neue Studien weisen darauf hin, dass Aromastoffe in E-Zigaretten verstärkt freie Radikale bilde…
…Der Konsum von Drogen steht mit einem kleineren Volumen bestimmter Gehirnareale in Zusammenhang. Eine aktuelle Studie hat nun Belege dafür vorgelegt, dass dabei nicht die Art der Droge, sondern die An…
…An der Supermarktkasse, am Kiosk oder an der Tankstelle sind sie kaum zu übersehen. Die bunte Welt der Zigarettenpackungen offeriert uns gleichzeitig die dunkle Seite des Rauchens. Schockbilder vermit…
…Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Unter dem Begriff Schöntrinken kennt der Volksmund den Effekt, dass Menschen als attraktiver eingeschätzt werden, wenn die betrachtende Person unte…
…Glaube kann bekanntlich Berge versetzen. Wie ein Experiment aus den USA zeigen konnte, hängt es vom Glauben an die Wirkung ab, ob Nikotin Entzugssymptome lindert oder nicht. Bild: s/t/s / photocase.de…
…Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt, Müdigkeit ist wie weggeblasen. Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, zapft die Energiereserven des Körpers an und bringt ihn dazu, alles aus …
…Knochen sind lebende Organe. Über den Blutkreislauf werden sie mit Nährstoffen versorgt. Für die Knochengesundheit spielt es daher eine Rolle, was wir täglich zu uns nehmen. Ein britisches Forschungst…
…Lahm und lustlos schleppen sie sich durchs Leben. So in etwa ließe sich das stereotype Bild vom unmotivierten Kiffer beschreiben. Ein britisches Forschungsteam hat nun experimentell überprüft, ob Kiff…
…Nicht nur Cannabis, auch Tabak steht im Verdacht, psychotische Symptome auszulösen. Einer aktuellen Studie zufolge erhöht sich das Psychose-Risiko, wenn der Einstieg in das Tabakrauchen schon mit 15 J…