…Cannabis zu konsumieren. Somit wäre der Cannabiskonsum keine Erkrankungsursache, sondern eher die Folge einer genetischen Anfälligkeit für Schizophrenie. Cannabiskonsum kann sich dennoch ungünstig auf die…
…Generell spielen Erwartungen eine wichtige Rolle beim Konsum von Cannabis. Wer überwiegend negative Folgen erwartet, wird Cannabis eher meiden. Erwartet eine Person besonders angenehme Effekte, wird sie eher…
…Ergebnisse zu den Langzeitfolgen des Cannabiskonsums waren jedoch nicht immer eindeutig. Während beispielsweise eine Studie feststellt, dass dauerhaftes Kiffen eine niedrigere Intelligenz zur Folge habe , gibt [...] gibt es eine andere Studie, der zufolge die Hirnleistung bei Dauerkiffern doch nicht vermindert sei. Studien, in denen so genannte bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt…
…Medikamenten, die das Serotonin-System beeinflussen, kann ein lebensbedrohliches Serotonin-Syndrom zur Folge haben. Die kritische Menge liegt jedoch etwa 20-fach über der Dosis, die im Rahmen der religiösen…
… Allerdings nehmen es manche Menschen etwas zu locker mit der Verhütung. Einer aktuellen Studie zufolge ist das Risiko für ungeschützten Sex besonders hoch, wenn Alkohol und Cannabis gleichzeitig konsumiert…
…beeinflussen. Berichten zufolge kann Cannabiskonsum das sexuelle Empfinden zwar verstärken, bei Dauerkonsum scheint jedoch die Fähigkeit zu schwinden, einen Orgasmus zu erleben. Studien zufolge steht langjähriger [...] die Fruchtbarkeit des Mannes steuert, gestört werden. Der Cannabiswirkstoff THC scheint Studien zufolge auf verschiedenen Ebenen die Entwicklung und Funktionstüchtigkeit der Spermien zu gefährden. Can [...] Entscheidend hierbei ist das richtige Timing. Die Kapazitation darf weder zu früh noch zu spät erfolgen. Solange die Cannabinoidrezeptoren des Spermiums aktiviert sind, wird die Kapazitation verhindert…
…dem Gegenspieler Naloxon verabreicht wird. Seit 2013 muss die Wirkstofffreigabe zudem verzögert erfolgen. Schnell wirkende Tilidin-Tropfen, auch in Kombination mit Naloxon, fallen somit ebenfalls unter…
…Trunkenheit hinweg , kann dadurch die Entstehung einer Alkoholabhängigkeit fördern und zuweilen fatale Folgen haben. Auch einige Jugendliche greifen häufig zu der aufputschenden Brause. Zwei aktuelle Studien…
…Bild: www.pixelio.de / Gerd Altmann Umfragen zufolge ist der Cannabiskonsum in Deutschland rückläufig. Allerdings sinken die Konsumzahlen nur leicht und das von einem hohen Niveau. Cannabis ist also nachwievor [...] entspannende Wirkung und kiffen mehr als ihnen gut tut. Nach langjährigem Konsum machen sich dann Folgeprobleme bemerkbar, die irgendwann überhandnehmen und nicht ohne weiteres in den Griff zu kriegen sind…
…hin- und herschwanken. Einerseits besteht der Wunsch, den Konsum einzustellen, weil die negativen Folgen überhandgenommen haben. Andererseits hat der Rausch auch seine schönen Seiten. Das innere Hin und [...] In der einen Gruppe war Nostalgie stark ausgeprägt, in der anderen niedrig. Der Vergleich hat Folgendes hervorgebracht: Sowohl beim Ausstieg aus der Glücksspielsucht als auch im Entzug von Alkohol steht [...] Menschen im Entzug ableiten lassen. Dies könne beispielsweise durch so genannte „Wenn-dann-Sätze“ erfolgen wie: „Wenn ich nostalgisch an das Glücksspiel zurückdenke, dann sollte ich mich besser daran erinnern…