1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

TopThemen
107
Drogenlexikon
76
FAQ
29
Aktuelles
328
Wissen
4
Beratung & Hilfe
2
Video
1
Servicebereich
5
Filter zurücksetzen

Suche

552 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Heroin

    …entstehen bei der intravenösen Form des Heroinkonsums Infektionsrisiken (z.B. mit Hepatitis-Viren oder HIV) durch unsauberes Spritzbesteck. Eine andere Form des Konsums ist das sogenannte Folienrauchen [...] werden ausgeblendet. Der Konsument fühlt sich vollkommen glücklich und zufrieden. Die Risiken des Konsums sind vielfältig und hängen sowohl mit der Substanz als auch mit den Konsumformen zusammen. Entgegen häufiger [...] Anhaltender Heroinkonsum kann mit einer tödlichen Vergiftung enden, da der Körper sich schnell an die Substanz gewöhnt, also eine Toleranz ausbildet. Die Menge und Häufigkeit des Konsums müssen dabei…

    Bereich: Drogenlexikon

  • News zu synthetischen Cathinonen

    …bezeichnet. Sie ähneln dem Wirkstoff der Khatpflanze. Ein neues Video informiert über die erheblichen gesundheitlichen Risiken, die mit dem Konsum verbunden sein können. Ganze Meldung lesen Bild: Kilian.Sky / [...] synthetischen Cathinone. Medizinerinnen und Mediziner warnen vor den mitunter extremen Auswirkungen des Konsums. Ganze Meldung lesen "Update" für das Betäubungsmittelgesetz vorbereitet 06.11.2009. Im letzten Jahr…

    Bereich: News

  • Alkohol-Blackouts empfinden Betroffene meist als peinlich (30.10.2019)

    …gefährlichem Rauschtrinken gesprochen. Für Frauen beginnt der Hochrisikokonsum bei acht Gläsern. Das Risiko für einen Blackout war bei dieser extremen Form des Rauschtrinkens um das 18-fache erhöht. Dabei zeigte [...] nutzen. Mit mobilen Apps könnten Personen beispielsweise ihren Alkoholkonsum protokollieren, um angepasst an ihr situatives Verhalten Informationen zu erhalten. Quelle: Merrill, J. E., Boyle, H. K., Jackson…

    Bereich: Aktuelles

  • Fragen zu Cannabis

    …Wie ist das Wirkspektrum beim Cannabiskonsum? Was beeinflusst die Wirkung von Cannabis? Woran erkenne ich eine Cannabisabhängigkeit? Was sind Konsummuster beim Cannabiskonsum? Was sind psycho-soziale Ri [...] Cannabis für das Gehirn? Rauchen oder Essen - Wie wirken unterschiedliche Konsumformen? Gibt es Entzugserscheinungen bei Cannabiskonsum? Wie lange kann Cannabis nachgewiesen werden? Beeinträchtigt Cannabis…

    Bereich: Wissen

  • Energy-Drinks täuschen über Trunkenheit hinweg (11.04.2006)

    …konnte eine Forschungsgruppe um Maria Lucia Souza-Formigoni an der Universität Sao Paulo nachweisen, dass die Leistungsfähigkeit bei Konsumentinnen und Konsumenten eines Alkohol-Energy-Drink-Mixgetränks ebenso [...] sei zu befürchten, dass Konsumentinnen und Konsumenten solcher Mixgetränke beispielsweise ihre Fahrtüchtigkeit überschätzen könnten. Auch wer sich gut fühle, so Prof. Souza-Formigoni, sei noch lange nicht [...] Professorin Souza-Formigoni nun in einer aktuellen Studie. Hierbei wurden verschiedene Tests mit 26 Freiwilligen durchgeführt, um die Auswirkungen auf die Motorik und das Reaktionsvermögen durch den Konsum von…

    Bereich: Aktuelles

  • Change your drinking

    …gedacht, deinen Alkoholkonsum zu reduzieren? Oder willst du mal eine Weile keinen Alkohol trinken? Das 14-Tage-Programm Change your Drinking unterstützt dich dabei, deinen Alkoholkonsum selbstständig in [...] Das Programm ersetzt keine Therapie, kann dir aber helfen, Überblick über deinen Konsum zu bekommen. Mehr Informationen zum 14-Tage-Programm…

    Bereich: Beratung

  • Basiert Mikrodosierung mit psychedelischen Drogen nur auf Placebo-Effekt? (19.05.2021)

    … Doch beim so genannten „Microdosing“ geht es Konsumierenden nicht um ein Rauscherlebnis. Der englische Begriff beschreibt vielmehr eine Form des Konsums, bei dem nur ein Bruchteil der üblichen Dosis [...] bei dem Konsumierende dazu angeleitet werden, wie sie selbst einen Placebo-kontrollierten Ablauf beim Microdosing durchführen können. Wichtig war die so genannte Selbst-Verblindung. Konsumierende mussten [...] Könnten die beschriebenen positiven Effekte des Microdosings womöglich durch die Erwartungen der Konsumierenden provoziert worden sein? Selbst-Verblindung in Citizen Science Studie Um dies herauszufinden haben…

    Bereich: Aktuelles

  • Ritalin

    …(Anlage III) unterstellt. Missbräuchlicher Konsum Beim missbräuchlichen, d. h. nicht bestimmungsgemäßen Konsum wird Ritalin wegen seiner anregenden Wirkung konsumiert: zur Vertreibung von Müdigkeit, zur Au [...] des missbräuchlichen Konsums gibt es keine zuverlässigen Zahlen. Jedoch ist anzunehmen, dass ein gewisser Anteil der medizinischen Verschreibungen nicht bestimmungsgemäß konsumiert wird. In der Drogenszene [...] Botenstoff, der für die Informationsübertragung zwischen bestimmten Nervenzellen zuständig ist. Ritalin stimuliert die dopaminhaltigen Nervenverbindungen, so dass die Informationsübertragung zwischen den Nervenzellen…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Datenschutz

    …jeweilige Informations- oder Kommunikationsdienst auf einer Plattform angeboten wird, die Dritte bereitstellen und bei denen Daten der Nutzenden im Rahmen eigener Geschäftszwecke der Plattformbetreiber verarbeitet [...] Netzwerks bzw. einer Plattform gegenüber in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Ausführliche Informationen über die Datenverarbeitung in sozialen Netzwerken bzw. auf Plattformen stellen die jeweiligen [...] Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor. 1. Name und…

    Bereich: Servicebereich

  • Wie Alkohol das Gehirn junger Menschen schädigt (01.04.2013)

    …lustig klingt kann jedoch langfristig negative Konsequenzen nach sich ziehen. Denn übermäßiger Alkoholkonsum kann die Gehirnentwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen empfindlich stören. Bild: angelhell [...] signifikant verkleinert. Was folgt daraus? Der Hippocampus trägt entscheidend dazu bei, dass Informationen vom Kurzzeit- in das Langzeitgedächtnis übergehen, sprich: Damit wir uns neu Erlerntes auch wirklich [...] Toleranz Tierexperimente weisen zudem darauf hin, dass sich das jugendliche Gehirn aufgrund von Alkoholkonsum womöglich langsamer entwickelt. In einem Laborversuch untersuchten die Forscherinnen Elena Varlinskaya…

    Bereich: Topthema

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken