…Amphetamine wie Speed oder Crystal Meth machen hellwach und steigern die Leistungsfähigkeit. Häufiger Konsum der Aufputschmittel kann das Gehirn jedoch nachhaltig schädigen. Bild: BZgA Ausgiebiger fei…
…TikTok-Videos, die Drogenkonsum darstellen? Dürfte es laut den Richtlinien der Plattform gar nicht geben. Doch es gibt sie. Ein Forschungsteam aus Neuseeland ist der Frage nachgegangen, wie Ecstasykon…
…Eine Studie aus Schweden hat die Ursachen untersucht, die dem Tod nach Stimulanzien oder Opioiden zugrundliegen. Bild: Leeni / photocase.de Manchmal endet der Konsum von illegalen Drogen tödlich. Häuf…
…Eine neue Studie zeigt auf, dass das Gehirn von jungen Erwachsenen mit regelmäßigem Cannabiskonsum anders vernetzt zu sein scheint, als das Gehirn von abstinenten Personen. Bild: tampatra / iStock.com…
…Ob randalierende Fußballfans, Schlägereien im Club oder Gewalt in der Familie: Alkohol und Drogen spielen vergleichsweise häufig eine Rolle, wenn es zu gewalttätigen Handlungen kommt. Doch warum erhöh…
…Bio ist in, aber nicht immer gesund, zumal wenn es sich um Pilze mit psychoaktiven Inhaltsstoffen handelt. Manche Pilzliebhaber haben es allerdings eben auf jene Exemplare abgesehen, die mit psychisch…
…Sich die Kante geben, volllaufen lassen, einen hinter die Binde kippen … im deutschen Sprachgebrauch finden sich zahlreiche Umschreibungen für das Betrinken mit Alkohol. Was lustig klingt kann jedoch …
…Nicht jeder Konsum ist schädlich. Aber vor allem starker Cannabiskonsum kann die Struktur des Gehirns verändern und die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Starker Konsum bedeutet, dass über …
…Wie bin ich denn hierhergekommen? Fehlt die Erinnerung nach einer durchzechten Nacht, spricht man von einem Blackout oder Filmriss. Was passiert eigentlich bei einem Blackout? Gibt es eine bestimmte T…
…Drogen zu kaufen ist in der Regel illegal. Das nur vorweg. Cannabis, Kokain und Co. werden aber nichtsdestotrotz auf einem gigantischen Schwarzmarkt gehandelt. Weltweit wird der Umsatz im Drogengeschä…