…Abhängigkeiten sind in der Regel mit negativen Folgen verbunden. Wie ist es möglich, dass sich Suchtverhalten im Laufe der Evolution trotzdem entwickelt hat? Ein Übersichtsartikel liefert mögliche Erk…
…Vor allem tägliches Kiffen geht auf die Lunge. Eine große US-Studie zeigt auf, dass inhalierter Cannabis das Risiko für Asthma erhöht – unabhängig vom Tabakrauchen. Bild: CactuSoup / iStock.com Atemno…
…Seit dem 1. April ist der Besitz von Cannabis legal. Jedenfalls für Erwachsene. Das neue Cannabisgesetz, kurz CanG, regelt den kontrollierten Umgang mit der Droge. Was sich ändert. Bild: Nicklp / phot…
…Unter der Bezeichnung Halluzinogene werden sehr unterschiedliche psychoaktive Substanzen zusammengefasst, die sich aber in der Wirkung ähnlich sind. Zu den ”klassischen” Halluzinogenen zählt man LSD, …
…Eine Psychose kündigt sich oft an. Bestimmte Symptome können vorausgehen. Die Intensität des Drogenkonsums steht mit diesen Symptomen in Zusammenhang. Bild: Radu Bercan / photocase.de Wirken gewohnte …
…Häufig gestellte Fragen Fragen zu Lachgas Was ist Lachgas? Wie wirkt Lachgas? Wie gefährlich ist der Konsum von Lachgas zu Rauschzwecken? Macht Lachgas abhängig? Welche Risiken hat der Mischkonsum mit…
…Ein Syndrom ist ein Krankheitsbild, das sich aus verschiedenen charakteristischen Symptomen zusammensetzt. Treten unterschiedliche Symptome häufig in einer typischen Kombination auf, spricht man von e…
…Wer Kokain konsumiert, der geht Risiken ein. Einen ungefährlichen Konsum gibt es nicht. Insbesondere bei höheren Dosen - wenn man immer wieder „nachlegt" - nehmen die Risiken zu. Denn Kokain führt dem…
…Nervenschäden sind eine Folge von Vitamin B12-Mangel, der durch Lachgas verursacht wird. Erster Behandlungsschritt sollte der sofortige Konsumstopp sein. Es gibt noch keine anerkannte Behandlungsleitl…
…Ja, bei exzessivem Konsum kann sich eine psychische Abhängigkeit entwickeln. Begünstigt wird die Abhängigkeitsentwicklung durch den schnellen Wirkeintritt und kurze Wirkdauer. Dadurch werden Konsumier…