…intensivere Wirkung als herkömmliches Marihuana oder Haschisch . Die Studie legt nahe, dass synthetische Cannabinoide die speziell gezüchteten Cannabissorten an Intensität noch übertreffen. Die Wirkung von s [...] Studie zu den Effekten von synthetischen Cannabinoiden. Gefragt wurden Menschen, die sowohl die Wirkung von synthetischen Cannabinoide als auch von natürlichen Cannabissorten mit einem hohen Anteil des [...] Toleranz gegenüber der Droge, die Dosis muss also schneller erhöht wurden, um noch eine vergleichbare Wirkung zu erzielen. Und der Ausstieg wird von heftigeren Entzugssymptomen begleitet. 83 Prozent der Befragten…
…Einfluss von Alkohol noch über die akute Phase hinausgeht und auch in der Erholungsphase, wenn die Wirkung von Alkohol nachlässt, noch den normalen Rhythmus von Aktivierung und Entspannung stört. Gefährliche…
…n Konsum von Bedeutung sind. Beim Einstieg überwog zwar bei allen Befragten die Neugier auf die Wirkung, bei 42 Prozent der Personen mit sozialer Phobie waren aber oft auch so genannte Coping-Motive damit [...] kiffen, weil sie den Rausch genießen wollen oder sich Anregungen durch die bewusstseinsverändernde Wirkung versprechen. Problematischer Konsum bis hin zur Cannabisabhängigkeit erwächst aber besonders aus…
…en, also nervenschädigenden Wirkung der Amphetamine beteiligt zu sein. Amphetamine verursachen oxidativen Stress Von herausragender Bedeutung für die neurotoxische Wirkung gilt ein Mechanismus, der als [...] nimmt mit der Zeit meist immer höhere Dosen. Konsumierende entwickeln eine Toleranz gegenüber der Wirkung der Droge. Doch bei häufigem Konsum und vor allem bei ansteigender Dosis steigt auch das Risiko für [...] Gehirns geschädigt werden, in denen der Botenstoff Dopamin eine Rolle spielt. Denn die stimulierende Wirkung wird in erster Linie durch eine massive Ausschüttung von Dopamin hervorgerufen. Nachhaltige Störung…
…gespritzt werden. Wirkung Methamphetamin wirkt ähnlich wie Amphetamin. Da Methamphetamin schneller die Blut-Hirn-Schranke überwindet und der Abbau wiederum deutlich länger dauert, ist die Wirkung jedoch stärker [...] anhalten. Bei häufigem Gebrauch lässt die Wirkungsdauer jedoch nach, da der Körper eine Toleranz gegenüber Methamphetamin aufbaut. Methamphetamin entfaltet seine Wirkung im zentralen Nervensystem vor allem durch [...] stärker und der Rausch von längerer Dauer. Die Wirkung einer üblichen Einmaldosis Amphetamin hält ungefähr sechs bis acht Stunden an. Bei Methamphetamin ist eine Rauschdauer von bis zu 16 Stunden und in E…
…anabole, also muskelaufbauende Wirkung haben. Neben den „klassischen“ Anabolika, den anabolen Steroiden , zählen auch Beta-2-Agonisten zu den Substanzen mit anaboler Wirkung. Beide Substanzen werden sowohl…
…Hauptwirkstoff THC einen aktivierenden Effekt hat, scheint CBD eine eher gegenteilige Wirkung zu haben. CBD kann die Wirkung von THC abschwächen, indem es die Rezeptoren blockiert, ohne diese zu aktivieren [...] intensiver als der nach einem herkömmlichen Cannabis-Joint. Meist ist die Wirkung kürzer als acht Stunden, in manchen Fällen kann die Wirkung aber auch länger als 24 Stunden anhalten. Hinzu kommt, dass völlig [...] mit bestimmten medizinischen Effekten, ohne dass dabei die für Cannabis typischen psychoaktiven Wirkungen ausgelöst werden. Synthetische Cannabinoide nach Erfinder benannt Über einen Zeitraum von 20 Jahren…
…aber eine Reihe möglicher Mechanismen, die den Schlaf stören. So hat Nikotin eine stimulierende Wirkung. Liegt die letzte Zigarette vor dem Schlafengehen nicht weit genug zurück, könne Nikotin den Körper [...] ändern. Unter dem Begriff Schlafhygiene werden Maßnahmen zusammengefasst, die eine schlaffördernde Wirkung haben. Beispielsweise ist es sinnvoll, eine Weile vor dem Schlafengehen nicht auf das Smartphone…
…sei die starke Aktivierung des Hirnbotenstoffs Dopamin vermutlich verantwortlich für die fatale Wirkung von Kokain. Dopamin sorge nicht nur für gute Gefühle, sondern sei auch an der Regelung der Körpe…
…des Bewusstseins So unterschiedlich die halluzinogenen Substanzen sind, so sehr ähneln sich deren Wirkungen. Allen Halluzinogenen ist gemeinsam, dass sie tiefgreifende psychische Veränderungen hervorrufen [...] „Hängenbleiben“ bezeichnet werden. Dabei ernüchtern die Konsumenten nicht wieder mit dem Abklingen der Wirkungen, sondern geraten in eine dauerhafte Psychose . Paranoide Wahnvorstellungen, also das Gefühl beobachtet…