…internationales Vertragswerk, mit dem sich die unterzeichnenden Staaten zu einer einheitlichen Drogenkontrolle verpflichten. Aus verschiedenen Gründen wurde das Betäubungsmittelgesetz bis heute über 30-mal…
…Studie war es, zu ermitteln, ob und welche anderen Erkrankungen neben der Cannabisabhängigkeit eine Rolle spielen. Im Rahmen eines diagnostischen Interviews wurden die Beteiligten ausgiebig dazu befragt,…
…Personen über 500-mal Amphetamine oder Ecstasy in ihrem Leben konsumiert. Zum Vergleich wurden zwei Kontrollgruppen herangezogen: Eine Gruppe hatte keine Erfahrung mit Drogen, die andere nur mit Cannabis. Ult…
…d gilt die Fahreignung ab 1 Mikrogramm pro Liter Blut als eingeschränkt . Wer damit in eine Polizeikontrolle gerät muss damit rechnen, den Führerschein zu verlieren. Unfallhäufigkeit erhöht Für chronische…
…Mütter in der Schwangerschaft gekifft haben. 113 Kinder von abstinenten Müttern bildeten die Kontrollgruppe. Unterschiede im Frontalhirn In den MRT-Scans zeigten sich bedeutsame Unterschiede zwischen den…
…t von Nervenfasern im Gehirn ermitteln. Mit Hilfe dieser Methode konnte bei den Personen der Kontrollgruppe zwei Jahre nach der Erstuntersuchung eine bedeutsame Zunahme der Myelinisierung festgestellt…
…die Meta-Analyse gingen schließlich Daten von über 8.000 Drogenkonsumierenden und über 14.000 Kontrollpersonen ein. Der Vorteil einer Meta-Analyse gegenüber einer Einzelstudie liegt darin begründet, dass…
…bei den Kindern - minus 4 Prozent - zeigt, dass eine Umkehr möglich ist. Hierzu tragen auch Ausweiskontrollen und Testkäufe beim Alkoholverkauf, aber auch die zielgerichteten Präventionsmaßnahmen der BZgA…
…Bereichen reduziert, die bei der Wahrnehmung und der Bewertung von bedrohlichen Situationen eine wichtige Rolle spielen. Personen unter Alkoholeinfluss können nicht mehr zwischen bedrohlichen und nicht bedrohlichen…