…Realitätsbezüge nicht mehr da sind, oder es kann auch eine Intoxikationspsychose sein, z. B. mit Drogen. Es gibt noch andere Varianten, aber für junge Menschen sind dies die Hauptmöglichkeiten. Wichtig…
…Schwarzer und grüner Tee enthalten den Wirkstoff Teein und zählen deshalb zu den legalen Genussdrogen . In China wurden vermutlich schon vor mehreren tausend Jahren die ersten Teesträucher entdeckt. Den…
…überprüft, wie sie auf die akute Wirkung von Cannabis reagieren. Bild: Syda Productions / Fotolia.com Drogen wirken nicht immer gleich. So kann die Wirkung von Cannabis von Person zu Person unterschiedlich…
…Fotolia.com Neben Tabak sind Cannabis und Alkohol in vielen Ländern die am weitesten verbreiteten Drogen. Was beim Thema Cannabis häufig nicht bedacht wird: Wer kifft trinkt oft auch Alkohol, und das offenbar…
…er Bedeutung. Stress, Alkohol, bestimmte Medikamente und auch Drogen können Einfluss nehmen. Die am häufigsten konsumierte illegale Droge Cannabis gilt aktuellen Forschungsstudien zufolge als eine mögliche…
…deutschen Gaststätten soll der Nichtraucherschutz ausgeweitet werden. Darauf haben sich die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband geeinigt…
…bei den Konsumenten und Konsumentinnen führen. Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge in der EU. Über 20 Prozent aller EU-Bürger haben schon Cannabis konsumiert. Natürliche Unterschiede…
…von Kokain. Der Züricher Forscher Boris Quednow und sein Team haben den Einfluss von stimulierenden Drogen in einem Sehtest überprüft. An der Untersuchung waren Personen mit unterschiedlicher Konsumerfahrung…
…mögliche Ursache Durch eine toxikologische Untersuchung konnten Amphetamine, aber keine weiteren Drogen im Blut der Patientin nachgewiesen werden. Das Ärzteteam vermutet daher, dass die 23-Jährige generell…