…niederschlägt. Dazu wurde der Werdegang von über 3.000 Studierenden von 11 US-amerikanischen Colleges untersucht. In jedem Semester wurden die Teilnehmenden zu ihrem Cannabiskonsum befragt. Das Studium an den…
…keine so große Rolle. Hingegen waren bei Studierenden, die auch in der Woche kifften, alle fünf untersuchten Motive von Bedeutung. Sie kifften beispielsweise auch aus Coping-Motiven und mit dem Ziel der…
…weitere akute Risiken mit sich bringen wie Blackouts oder Unfälle. In einer Schweizer Studie wurde untersucht, ab welcher Trinkmenge mit negativen Konsequenzen zu rechnen ist. Bild: Allzweckjack / photocase…
…es daher eine Rolle, was wir täglich zu uns nehmen. Ein britisches Forschungsteam hat erstmals untersucht, wie sich Cannabiskonsum auf die Knochendichte auswirkt. Bild: anetlanda / Fotolia.com Mit ung…
…Entzugssymptome einstellen können. Ein Forschungsteam an der University of Illinois in den USA hat untersucht, wie sich Entzugssymptome auf den Ausstieg aus dem Cannabiskonsum auswirken. Dazu wurden 110 junge…
…auf den Körper hat, ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Dabei wird meist mit viel Aufwand versucht herauszufinden, welche Folgen sich ausschließlich auf den Konsum von Ecstasy zurückführen lassen…
…mit ihrer Studie erstmals die Hypothese eines Zusammenhangs zwischen dem Glaukom und Kokainkonsum untersucht. Weitere Studien seien notwendig, um das erhöhte Glaukomrisiko zu bestätigen und um die langfristigen…
…Seit 1997 wurden mehr als 300 so genannter Legal Highs in den Ländern der EU gemeldet. „Die neuen Suchtstoffe werden in Europa immer problematischer und gefährden vor allem junge Menschen. Bei einem Binnenmarkt…
…einer signifikanten Abnahme der Knochendichte geführt. Zwar bewegte sich die Knochendichte der untersuchten Mädchen generell noch im Bereich normaler Abweichungen. Die Ergebnisse würden aber deutlich machen…
… deutlich weniger Interesse an Alkohol als ihre Artgenossen. Diese Vermutung müsse aber weiter untersucht werden. Quellen: Pressemitteilung Universität von Massachusetts (15.05.2014) Pressemitteilung NIH…