News zu Cannabis

Junger Mann mit Bart und Kopfhörer um den Hals hält Bong und bläst Rauch aus

Bild: © William Casey / Fotolia.com

Stärkere Cannabisabhängigkeit bei Konsum von hochpotentem Cannabis

04.09.2015.

Manche Kiffer wollen die volle Dröhnung. Einfach nur high zu sein ist nicht genug. „Sich abschießen“ oder die „Birne weghauen“ sind treffendere Beschreibungen für den bevorzugten Rauschzustand. Statt stinknormalem Haschisch rauchen sie so genannten hochpotenten Cannabis. Der steht einer aktuellen Studie zufolge aber mit einem erhöhten Abhängigkeitsrisiko in Zusammenhang.

Ganze Meldung lesen

Mann hält sich den Bauch vor Schmerzen

Bild: © istock.com / simplytheyu

Akutes Nierenversagen nach Konsum synthetischer Cannabinoide

24.07.2015.

Krank durch Kräutermischungen? In den USA wurden Fälle berichtet, in denen junge Männer und Frauen nach dem Rauchen von synthetischen Cannabinoiden aufgrund von akutem Nierenversagen behandelt werden mussten.

Ganze Meldung lesen

Gesicht eines jungen Mannes

Bild: Rein Van Oyen / photocase.com

Ausstieg oder Reduktion?

17.07.2015.

Weniger konsumieren statt ganz aufhören, das klingt für manche Drogenkonsumierenden verlockend. Schließlich müssen sie nicht ganz auf den Rausch verzichten. Doch was bringt Reduzieren? Einer aktuellen Studie zufolge nicht viel.

Ganze Meldung lesen

Zwei Männer stehen sich gegenüber, einer wirkt durchscheinend wie ein Geist

Bild: ig3l / photocase.com

Ecstasy und Cannabis - wenn das Ich gespalten ist

03.07.2015.

Ecstasy und Cannabis können Rauschzustände mit so genannten dissoziativen Symptomen erzeugen. Ein Phänomen, das auch unter Elite-Soldaten bekannt ist.

Ganze Meldung lesen

Sechs auf dem Boden sitzende Jugendliche. Man sieht nur Oberkörper und Beine.

Bild: es.war.einmal.. / photocase.com

Gehirn erholt sich nach einem Jahr Abstinenz vom Kiffen

19.06.2015.

Macht Kiffen dumm? Eine Reihe von Studien hat sich mit der Frage beschäftigt, ob der frühe Einstieg in den Cannabiskonsum zu bleibenden kognitiven Einschränkungen führt. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie deuten darauf hin, dass Leistungseinbußen bei moderatem Konsum nach längerer Abstinenz wieder verschwinden.

Ganze Meldung lesen

Mann liegt im Bett und schaut auf Smartphone in der Hand

Bild: © nito / Fotolia.com

Schlechter Schlaf und Drogenkonsum - ein Zusammenhang?

12.06.2015.

Erholsamer Schlaf ist für den Menschen überlebensnotwendig. Schlechter Schlaf kann hingegen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden einschränken. Eine Studie aus den USA hat untersucht, ob Schlafstörungen bei jungen Menschen auch mit Alkohol- und Drogenkonsum in Zusammenhang steht.

Ganze Meldung lesen

Person mit Kapuzenpulli lehnt an Zaun und schaut weg

Bild: andrearoad / istockphoto.com

Weniger Lebensqualität bei frühem Einstieg in den Cannabiskonsum

05.06.2015.

Glück und Zufriedenheit, wer will das nicht. Welchen Einfluss Cannabiskonsum auf das Empfinden von Glück und Zufriedenheit hat, das wollte ein australisches Forschungsteam herausfinden.

Ganze Meldung lesen

Junger Mann mit Bart und Kopfhörer um den Hals hält Bong und bläst Rauch aus

Bild: © William Casey / Fotolia.com

Dauerkiffer anfälliger für falsche Erinnerungen

29.05.2015.

Erinnerungen können trügerisch sein. Manchmal glauben wir, uns an etwas zu erinnern, dass in Wirklichkeit nie geschehen ist. Ein spanisches Forschungsteam konnte zeigen, dass langjährige Cannabiskonsumierende besonders anfällig sind für falsche Erinnerungen.

Ganze Meldung lesen

Vorausfahrendes Polizeitauto mit Laufschrift "Bitte folgen" auf dem Dach.

Cannabis länger nachweisbar als bislang gedacht

22.05.2015.

Ein Forschungsteam in Australien hat herausgefunden, dass der Abbau von Cannabis bei manchen Konsumierenden vergleichsweise langsam verläuft. Der THC-Wert im Blut kann trotz Abstinenz nach ein paar Tagen sogar steigen.

Ganze Meldung lesen