
Bild: axelbueckert1 / photocase.de
30.03.2022.
In einer Studie wurde untersucht, wie hoch der Anteil unter Cannabiskonsumierenden ist, die Hilfe aufgrund von psychischen Problemen aufsuchen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Saimen / photocase.de
09.03.2022.
Eine Forschungsgruppe aus Frankreich hat untersucht, wie sich das Alkoholtrinken und der Cannabiskonsum in einer großen Stichprobe von Erwachsenen innerhalb eines Jahres verändert.
Ganze Meldung lesen

Bild: LauriPatterson / istockphoto.com
02.03.2022.
In einer Studie wurde im Fahrsimulator getestet, wie sich unterschiedlich hohe Dosen des Cannabiswirkstoffs THC auf das Fahrvermögen auswirken und wann sich Konsumierende wieder fahrtüchtig fühlen.
Ganze Meldung lesen

Bild: jsmith / istockphoto.com
23.02.2022.
In Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme bei den Krankenhausbehandlungen als Folge von problematischem Cannabiskonsum abgezeichnet.
Ganze Meldung lesen

Bild: siridhata / istockphoto.com
19.01.2022.
Eine weitere Studie aus den USA unterstreicht den Verdacht, dass starker Cannabiskonsum das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöht.
Ganze Meldung lesen

Bild: RgStudio / istockphoto.com
29.12.2021.
Ein Fallbericht aus der Schweiz weist darauf hin, dass der gleichzeitige Konsum von Cannabis und Lachgas ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt nach sich ziehen könnte.
Ganze Meldung lesen

Bild: Elena Grishina / photocase.de
15.12.2021.
Wie haben sich die Lockdown-Maßnahmen in der Corona-Pandemie auf den Substanzkonsum von Schülerinnen und Schülern ausgewirkt? Eine Online-Befragung aus Kanada liefert Hinweise.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
01.12.2021.
Ein Ärzteteam aus Kanada hat den Fall einer 22-Jährigen beschrieben, die an einem Herzstillstand verstorben ist. Das Cannabinoid-Hyperemesis-Syndrom wird als möglicher Grund genannt.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
17.11.2021.
Impfungen schützen wirksam gegen COVID-19. Aber nicht alle Menschen sind gleich gut geschützt. Drogenabhängige sind laut einer US-amerikanischen Studie stärker gefährdet für Impfdurchbrüche.
Ganze Meldung lesen